Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken zahlen im kommenden Jahr niedrigere Beiträge an die Kammer. Das hat die Vollversammlung der IHK beschlossen. Die IHK Heilbronn-Franken will der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage…
Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen
Die Industrie ist nach wie vor treibender Wirtschaftsmotor der Region Heilbronn-Franken und kann sich auch in Krisenzeiten behaupten. Das geht aus dem jetzt vorliegenden „Statistischen Jahresüberblick 2022 – Die Region…
Einladung zur Sitzung der IHK-Vollversammlung (Sonstiges | Öhringen)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lädt die IHK Heilbronn-Franken Sie zur Teilnahme an der nächsten Sitzung der IHK-Vollversammlung am Donnerstag, 8. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Kultura, Herrenwiesenstraße 12,…
Trotz Corona: Mieten für Gewerbeflächen weitgehend stabil
Die Corona-Pandemie hat Handel und Gewerbe erheblich belastet. Dennoch hat sich das gewerbliche Mietpreisniveau nur geringfügig verändert, wie aus dem aktuellen Mietspiegel für Gewerbeflächen der IHK Heilbronn-Franken hervorgeht. Die Industrie-…
„Transformotive“ ist ausgezeichnete Industrieinitiative 2022
Die Initiative „Transformotive“ des Bündnisses für Transformation Region Heilbronn-Franken hat in Berlin einen Preis als „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ erhalten. Drei regionale Projekte haben sich im Wettbewerb „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiativen“ des…
Sichere Finanzierung für den Mittelstand
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Unternehmensfinanzierung. Für nahezu jede betriebliche Investition gibt es ein geeignetes Programm. Die L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, bietet vielfältige Fördermöglichkeiten, die eine passgenaue Finanzierung…
Ganzheitliches Ladesystem gewinnt Regionalentscheid
Die smopi® Multi Chargepoint Solution ist die beste Geschäftsidee der Region Heilbronn-Franken. Mit seiner Ladesystem-Lösung überzeugte Lukas Schlipf aus Bretzfeld die Jury beim regionalen Vorentscheid des Elevator Pitch von IHK…
Die Betriebe bieten hoch attraktive Ausbildungsplätze an
Frau Scheunpflug, die IHK Heilbronn-Franken ehrt die Ausbildungs-Absolventen des Jahrgangs 2022 mit einer großen, digitalen Party. Mit der Veranstaltung feiern Sie auch die Duale Bildung als Erfolgsmodell für den besten…
Top-Qualität in der Aus- und Weiterbildung
Rund 4.000 junge Menschen in der Region Heilbronn-Franken haben in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun ihre Berufskarriere. Gewürdigt wurden die durchweg guten Leistungen der Absolventinnen und…
Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge
In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Landes am 8. Dezember…