„Nach einem schwachen Jahr 2016 konnte die Saarwirtschaft in diesem Jahr einen Gang zulegen. Wesentlich dazu beigetragen hat die kraftvolle Industriekonjunktur, die insbesondere von der Nachfrage im wiedererstarkten Euroraum profitierte….
IHK mahnt Trendumkehr bei der Gewerbesteuer an
Die IHK appelliert an die saarländischen Kommunen, bei der Gewerbesteuer einen Schritt kürzer zu treten. Hintergrund ist, dass im Jahr 2016 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) im Saarland 22…
IHK: Arbeitnehmer verdienen im Saarland mehr als im Bund
„Im Saarland tätige Arbeitnehmer verdienen mehr als ihre Kollegen im Bund. Der von der Arbeitskammer behauptete Verdienstrückstand beruht auf einer falschen Vergleichsbasis. Statt des Durchschnittseinkommens muss das mittlere Einkommen herangezogen…
Entsenderecht: IHK begrüßt angekündigte Vereinfachungen
"Die IHK Saarland begrüßt die Absicht der französischen Regierung, die Melde- und Kontrollformalitäten für den hochfrequenten Dienstleistungsverkehr in den Grenzregionen zu vereinfachen. Die Aussetzung der zum Jahreswechsel ursprünglichen vorgesehenen Meldegebühr…
Saarwirtschaft bleibt auch im Winter auf Wachstumskurs
Die Saarwirtschaft befindet sich zum Jahresende hin weiterhin auf einem robusten Wachstumskurs. Das signalisieren die Konjunkturindikatoren der IHK Saarland. Der Lageindikator, der die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen widerspiegelt, ist im…
IHK-Veranstalltungshinweis: Infotag für Existenzgründer am 19.12.2017
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte können sich dabei über die Vorbereitungsmaßnahmen vor allem in finanzieller und in rechtlicher…
Businessplanwettbewerb 1,2,3,GO: Neue Wettbewerbsrunde gestartet
1,2,3,GO, der Businessplanwettbewerb der IHKs der Großregion, startet in eine neue Runde. Die Initiative richtet sich an innovative Unternehmensgründer aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie und an bestehende Unternehmen, die eine Diversifizierung…
Neue Impulse für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft
Die Universität des Saarlandes und die IHK Saarland haben heute (8. Dezember) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit eine neue Stufe der Partnerschaft erreicht. Ziel der Übereinkunft ist es, die engen…
Nationale Bestenehrung in Berlin: drei Azubis aus dem Saarland ausgezeichnet
Bereits zum zwölften Mal fand gestern in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zeichnete die Preisträger aus, darunter auch…
2017: Gutes Jahr für den saarländischen Arbeitsmarkt
„Das zu Ende gehende Jahr 2017 dürfte eines der erfolgreichsten Jahre für den saarländischen Arbeitsmarkt werden. Mit nahezu 390.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat das Arbeitsvolumen ein nie zuvor erlangtes Niveau erreicht….

