Erstmals seit dem Jahr 2009 ist im Saarland die Zahl der Existenzgründungen wieder gestiegen. Wie aus dem jetzt von der IHK vorgelegten Gründungsreport hervorgeht, haben im vergangenen Jahr im gewerblichen…
Frühjahrsbelebung stützt Saar-Arbeitsmarkt
„Die einsetzende Frühjahrsbelebung in Teilen der Wirtschaft stützt den saarländischen Arbeitsmarkt. Trotz schwacher Konjunktur dürfte er sich deshalb vorerst weiter robust entwickeln. Wir erwarten daher auch für die kommenden Monate…
Saarkonjunktur: Auf der Talsohle
Während im Bund der Abschwung noch anhält, deutet im Saarland einiges darauf hin, dass hier die Talsohle erreicht wurde. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen in der aktuellen Konjunkturumfrage der…
IHK Saarland und IHK Koblenz sprechen sich für Elektrifizierung der Nahetalstrecke aus
Für die Region zwischen Saarbrücken und Bingen ist sie eine Lebensader – über die der Schienenverkehr zurzeit allerdings nicht ungehindert fließen kann: die Nahetalstrecke. Der Schienenstrang von der saarländischen Landeshauptstadt…
Infotag für Existenzgründer
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert….
IHK warnt vor Rechnungsbetrug
Die IHK Saarland warnt Unternehmen vor einer neuen Betrugsmasche. Aktuell versendet die „Zentrale Zahlstelle Justiz“ aus Berlin Rechnungen für Handelsregistereintragungen. Mit der Rechnung, die mit dem Bundesadler versehen ist, werden…
IHK-Statement zu den Brexit-Vorkehrungen
In Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Handwerkskammer des Saarlandes und der saaris weist die IHK auf ihr Brexit-Angebot hin. Unter der Kennzahl 2195 findet…
IHK-Vollversammlung beschließt neue Organisationsstruktur
Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung vom 8. April 2019 eine neue Organisationsstruktur beschlossen. Mit großer Mehrheit ist sie einem Vorschlag des Präsidiums gefolgt. Danach wird die…
Wirtschaftsjunioren Saarland werden erneut für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Frühjahrsdelegiertenkonferenz in Heilbronn für ihr vielfältiges Engagement mit einem Bundespreis für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für…
Saar-Arbeitsmarkt trotzt der schwachen Konjunktur
„Der saarländische Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der inzwischen deutlich schwächelnden Konjunktur weiterhin sehr robust. Nach wie vor suchen viele Unternehmen Fachkräfte. Die beginnende saisonal übliche Frühjahrsbelebung dürfte diesen Trend weiter…
