Mehr Zeit für Forschung und Familie

Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), auch bekannt unter ihrem früheren Namen „Fachhochschulen“, werden geschätzt für die praxisnahe Ausbildung ihrer Studierenden. Weniger publik ist, dass dort auch erfolgreich geforscht wird. Viele…

Biotech-Kompetenz aus Pirmasens

Für die Hochschule Kaiserslautern sind am Standort Pirmasens Themen rund um die Biotechnologie von eminenter Bedeutung. Hier ist Exzellenz in Lehre und Forschung zuhause, die im Rahmen der Biotechnologieinitiative des…

Kreidezeit?! Future Skills für Hochschulen!

Die Hochschule Kaiserslautern richtet am 16. und 17. November 2023 eine Tagung zum Thema „Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert“ aus. Anmeldungen sind bis zum 30. September möglich….

Forschungsprojekt mit Vorbildcharakter

Auf Einladung des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit stellte Dr. rer. nat. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern sein vom EFRE gefördertes Forschungsprojekt vor. Anlass war die Auftakt- und…

Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft

Einen tollen Erfolg konnten die „R-ZWEI KICKERS“ – das studentische Robotik Team der Hochschule Kaiserslautern um Captain Andy Hobelsberger und Informatik-Professor Adrian Müller – Anfang Juli im französischen Bordeaux feiern:…

Nachhaltige Kunstinstallation in den USA

Professoren der Hochschule Kaiserslautern haben in ihrem Forschungssemester auf dem Burning Man mit ihrer Kunstinstallation „Stella Nova“ Bronze bei Deutschlands größten Kreativwettbewerb gewonnen. Einmal im Jahr versammeln zigtausende von Menschen…