Ein Festival für Austausch, Innovation und Zukunftsgestaltung: Am 17. und 18. September feiert die Liminale im Rahmen des „next Startup Days“ auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust e.V. in Hannover…
Hochschule Hannover feiert 60 Jahre Hochschulbildung in Ahlem
Hervorgegangen aus der Ingenieurakademie Ahlem werden am Campus Ahlem der Hochschule Hannover (HsH) bereits seit 60 Jahren angehende Ingenieurinnen und Ingenieure ausgebildet. Aus Anlass dieses Jubiläums haben die HsH und…
Hochschule Hannover wählt Annika Schach zur neuen Vizepräsidentin
Der Senat der Hochschule Hannover hat Prof. Dr. Annika Schach am 29. Januar mit großer Mehrheit zur nebenberuflichen Vizepräsidentin für die Ressorts Lehre und Studium, Chancengleichheit sowie Internationales gewählt. Nach…
Demokratie braucht Gleichstellung
Mit einem Festakt hat die Hochschule Hannover am Campus Linden 35 Jahre institutionalisierte Gleichstellung gefeiert. Unter dem Motto Demokratie braucht Gleichstellung würdigten der Präsident der HsH und das Ministerium für Wissenschaft…
Hochschulen vergeben erneut Preis für nachhaltige Mobilität
Mit der Preisverleihung auf der großen „BühneSieben“ der IdeenExpo am 16. Juni 2024 durch die Hochschule Hannover und Leibniz Universität Hannover endet der inzwischen dritte Durchgang des innovativen Preises. Diesmal…
Hochschule Hannover setzt Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz
Im Vorfeld des Christopher Street Day (CSD) in Hannover, der am 18. und 19. Mai 2024 stattfindet, hisst die Hochschule Hannover (HsH) am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-,…
Hochschule Hannover bei der Förderlinie „Wissenschaftsräume“ von MWK und VolkswagenStiftung gleich dreimal erfolgreich
Mit dem Förderprogramm „Wissenschaftsräume“ setzen das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung auf die Kraft der Zusammenarbeit und des Austauschs in der Wissenschaft. Ziel ist es, die Kooperation zwischen niedersächsischen Hochschulen…
„Jede Gesellschaft muss einen Umgang mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch finden“
Bisher ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig, auch wenn er unter definierten Bedingungen straffrei bleibt. Die rechtliche Regelung nach Paragraph 218a des Strafgesetzbuches wird kontrovers diskutiert. Um Möglichkeiten einer…
Senat bestätigt Vizepräsidenten für kommende Amtszeit an der Hochschule Hannover (HsH)
In der Senatssitzung vom 12.03.2024 stand die Wiederwahl zweier Präsidiumsmitglieder auf der Tagesordnung. Mit großer Freude gibt die Hochschule Hannover bekannt, dass sowohl Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn als auch Prof….
Doppelte Auszeichnung: Professorin und Studentin der HsH erhalten Wissenschaftspreis Niedersachsen des MWK
Zwei Persönlichkeiten der Hochschule Hannover (HsH) wurden am 22. November 2023 mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen ausgezeichnet. Dieser wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur an besondere Persönlichkeiten verliehen. An…
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »