Weil das Handwerk vor großen Herausforderungen steht, machen sich Politik, Handwerksorganisationen und Gewerkschaften gemeinsam auf den Weg. Beim Zukunftsdialog Handwerk wurden am Freitag in der Stuttgarter Handwerkskammer die entscheidenden Themen…
Das Handwerk feiert am Samstag die besten Azubis des Landes
Bei einer Feierstunde werden am kommenden Samstag, 4. November, in Stuttgart die erfolgreichsten Handwerksgesellinnen und Handwerksgesellen des baden-württembergischen Handwerks geehrt. Nach dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene haben die…
Weg mit dem Füller, her mit der Falzzange
In fünf Tagen spannende Praxiseinblicke in fünf verschiedene Unternehmen und Ausbildungsberufe erhalten – das ist das Konzept der landesweiten Praktikumswochen BW. Eine Delegation des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport…
635 Meisterbriefe in Stuttgart an erfolgreiche Handwerkerinnen und Handwerker überreicht
„Der Meisterbrief ist für die Selbstständigkeit im Handwerk die maßgeschneiderte Eintrittskarte“, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, im Rahmen der Meisterfeier des Handwerks. „Unsere neuen Meisterinnen und Meister…
Meisterfeier-Splitter 2023 – „Meisterlich – mit Herz, Hand und Verstand“
Ein intensives Training voller Ehrgeiz, Kondition und Leidenschaft liegt hinter den 635 jungen Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern. Sie erhalten am Freitag, den 20. Oktober, ab 17:30 Uhr ihre Meisterbriefe im feierlichen…
Handwerksbetriebe hoffen auf gutes „Wintergeschäft“
Als „schwierig“ bezeichnen viele Handwerksunternehmer in der Region Stuttgart die derzeitige konjunkturelle Situation. Die Erwartungen für besser laufende Geschäfte steigen aber, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer zeigt. Sorgenkind bleibt…
Spitzenleistungen bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“
Besondere Ehre für die Top-Talente des Handwerks der Region Stuttgart: Bei der Feierstunde in der Stuttgarter Handwerkskammer werden am kommenden Freitagabend, 6. Oktober, die besten Azubis des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs ausgezeichnet….
Tag des Handwerks am 16. September 2023
Was hat denn Handwerk mit Kultur und Kunst zu tun? Diese Frage stellen sich viele – wer länger nachdenkt, hat die Antwort schnell parat. Denn: Kunst und Kultur wären ohne…
Großartiges Ausbildungsengagement wird belohnt
Mit dem Ausbildungspreis 2023 würdigt die Handwerkskammer Region Stuttgart besondere Leistungen im Bereich der beruflichen Ausbildung. Sechs Handwerksunternehmen aus den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen, Böblingen, Rems-Murr sowie dem Stadtkreis Stuttgart…
Klimaberufe werden immer beliebter
Fast 3.600 junge Menschen beginnen zum Ausbildungsstart eine Lehre in einem Handwerksunternehmen in der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr liegt das Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen bei 3,7 Prozent….
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 30
- Nächste Seite »