Bundesweite „Woche der Ausbildung“ startet am 15.03.2021 Jugendlichen und Arbeitgebern stehen Agenturen für Arbeit und Kammern beratend zur Seite Digitale Angebote zur Berufswahl in Pandemiezeiten Vom 15. bis 19. März…
Handwerkskammertag Land Brandenburg fordert keine weiteren finanziellen Belastungen
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den vom Bund geplanten Öffnungsschritten und -bedingungen: “Für die körpernahen Dienstleistungen zeigt sich nun endlich Licht am Ende des Tunnels. Sie können…
Handwerkskammerpräsident Robert Wüst übergibt Gesellenbriefe (Pressetermin | Potsdam)
Den bestandenen Gesellenabschluss gebührend zu feiern – das bleibt in diesem Februar über 300 frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen in 30 Gewerken aus Westbrandenburg coronabedingt verwehrt. Doch der Gesellenbrief ist nicht…
Handwerkskammertag Brandenburg begrüßt Öffnungsschritte und fordert Vertrauen für Unternehmer ein
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den heute von der Landesregierung vorgestellten Öffnungsperspektiven: „Das brandenburgische Handwerk begrüßt, dass die Landesregierung nun die schrittweise Öffnung der Wirtschaft vorbereitet und…
Betriebsjubiläen
. 30-jähriges Bestehen Olaf Jäger e. K. Fenster + Türen, 1. März Elektroinstallation Bernd Dalchow, Fürstenberg/Havel, 1. März Auto Schmidke Autolackiererei & Fahrzeugeinrichtungen, Milower Land OT Bützer, 1. März Elektroinstallation…
Keine Angst vor Verantwortung: Peggy Plaswig ist Azubi des Monats Februar
Mit 30 Jahren begann für Peggy Plaswig ein neuer Lebensabschnitt: Sie startete in ihre erste Ausbildung – zur Konditorin! Die Zeit bis zu diesem Schritt war angefüllt mit viel Verantwortung…
Friseure und Kosmetiker diskutieren mit dem Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz (Pressetermin | Online)
Friseure und Kosmetiker diskutieren mit dem Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz zu pandemiebedingten existenziellen Fragen Am 24. Februar lädt der Handwerkskammertag Land Brandenburg von 16:30 Uhr bis 18:00…
Handwerk in Zeiten von Corona: Kammerpräsident Robert Wüst im Austausch mit Handwerksbetrieben
Die Corona-Pandemie stellt das Handwerk in Westbrandenburg vor eine herausfordernde Situation. Während einige Gewerke unter strengen Hygieneauflagen weiterarbeiten können, sind andere seit Wochen von Schließungen betroffen. Am Mittwoch, dem 17….
Handwerkskammertag Brandenburg fordert Öffnung von Friseur- und Kosmetikbetrieben
Der brandenburgische Handwerkskammertag (BHKT) appelliert an Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, sich beim Corona-Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am morgigen Mittwoch für eine schrittweise Öffnung der Wirtschaft stark zu machen. Die…
Handwerkskammertag Brandenburg zu den Plänen für eine Standortreform bei den Arbeitsgerichten
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den Plänen der Landesregierung für eine Standortreform bei den Arbeitsgerichten: „Das brandenburgische Handwerk bezweifelt, dass die geplante Schließung von Gerichtsstandorten zur Sicherung…