Die Europäische Union hat mit dem „Green New Deal“ das ambitionierte Ziel, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. In den Ländern der EU entfallen 40 Prozent des Energieverbrauchs auf den…
Aus Autobauern werden Möglichmacher
In der Automobil-Industrie droht aufgrund der Corona-Krise ein massiver Stellenabbau. Trotz geltender Beschäftigungssicherung schließen viele Konzerne auch betriebsbedingte Kündigungen nicht aus oder setzen auf ein freiwilliges Ausscheiden von Mitarbeitern. In…
Mitgliederentwicklung GEFMA zeigt sich stabil
. GEFMA, Deutscher Verband für Facility Management e.V. hat seine Mitgliederstruktur analysiert: Im August 2020 zählt GEFMA mit Studierenden und Young Professionals genau 1.066 Mitglieder. Von 956 ordentlichen und korrespondierenden…
GEFMA kooperiert mit CAFM-Werkstatt von Drees & Sommer
Im Juli 2020 haben GEFMA und Drees & Sommer eine Kooperation im Rahmen der CAFM-Werkstatt vereinbart. Bereits vor dem offiziellen Start im August 2020 stellen acht marktbekannte Softwareanbieter ihre Standardsoftware…
GEFMA-Förderpreise 2020 verliehen
Die 23. Förderpreisverleihung fand erstmalig in digitaler Form statt. Aus dem Drees & Sommer Büro in Stuttgart zeichneten GEFMA-Vorstand Prof. Dr. Markus Lehmann und Bernd Fisel stellvertretend für die Jury…
Unterstützung für erfolgreiche Personalplanung
Facility Management ist peoples business: 4,7 Millionen aller deutschen Erwerbstätigen und damit etwa 10 % sind bei einem externen Dienstleister oder in der unternehmenseigenen Real Estate – FM-Organisation mit überwiegend…
Neue Ausschreibungsplattform nach GEFMA-Standards
Mit den Richtlinien GEFMA 510 Mustervertrag und GEFMA 520 Standardleistungsverzeichnis entwickelt der GEFMA-Arbeitskreis ‚Ausschreibung und Vergabe‘ branchengerechte Vorlagen für Verträge und Leistungsbeschreibungen im Facility Management. Der Standard zur Beschaffung von…
Neue GEFMA-Leitfäden für globale FM-Strategien
Einheitliche Qualitätsstandards im FM sind für international agierende Unternehmen ein erfolgsentscheidendes Kriterium. Es ist für viele Unternehmen eine wesentliche Herausforderung, ihre oftmals noch nationalen FM-Strategien in einem globalen Vorgehen zu…
CarbonFM – das neue Tool zum Messen von CO2-Emissionen
Nachweislich nachhaltiges und klimaneutrales Arbeiten gehört auch im FM zu einem der wichtigsten Ziele. Der Deutsche Verband für Facility Management GEFMA, die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, die Hochschule…
Neue GEFMA Richtlinie: GEFMA 162-1 für Carbon Management im FM und CarMa Workshop in Berlin am 28.01.2020
Im Rahmen der politischen Klimaschutzdebatte wurde im Pariser Klimaschutzübereinkommen die Beschränkung der Erderwärmung auf (möglichst) 1,5 Grad Celsius vereinbart. Dazu bedarf es der Reduktion von Treibhausgasemissionen. Zwar gibt es für…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 13
- Nächste Seite »
