Wie in den Vorjahren vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Projekte vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl kommen…
Closed Loop: Wie oft kann das Material im Kreis fahren?
Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist, werfen neue Verfahren wie Solvolyse oder weitere chemische Recyclingverfahren viele Fragen auf – und bieten große Chancen. Gesetzliche Vorgaben und Kundenerwartungen erhöhen den Druck…
Patrycja Lewczuk promoviert am SKZ und übernimmt Vertretung im Promotionsausschuss
Patrycja Lewczuk startet Promotion am SKZ und übernimmt gleichzeitig die Rolle der Promovierendenvertreterin im Promotionszentrum NISys. Patrycja Lewczuk, Doktorandin am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg, startet zum 15. Oktober 2024 ihre…
SKZ unterzeichnet Vertriebspartnerschaft in Polen
Mit Beginn des Monats März 2025 haben das Kunststoff-Zentrum SKZ und Dopak ihre Zusammenarbeit aufgenommen. Dopak ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kunststoffmarktes in Polen in den Bereichen…
It’s a perfect match: Wenn Präsenzkurse und e-Learning Hand in Hand gehen
Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung wachsen stetig. Um Unternehmen und Mitarbeitende gezielt und langfristig zu unterstützen, ergänzt das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Teil seiner Präsenzkurse mit zusätzlichen digitalen Lernmöglichkeiten….
SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Bildung an die Gebrüder Schmid GmbH
Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum die Kunststoffbranche vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl…
Innovatives Verfahren zur Beschleunigung des PLA-Abbaus: Neues Projekt zur Entwicklung industriell anwendbarer, umweltfreundlicher Kunststofflösungen
Das SKZ arbeitet zusammen mit den Partnern von der RWTH Aachen und Peiler & Klein Kunststofftechnik GmbH, arbeiten an der Entwicklung eines industriell anwendbaren Verfahrens zur Integration von PLA-abbauenden Enzymen…
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum lädt ein zu den „Würzburger Schweißertagen“ 2025
Die „Würzburger Schweißertage“ sind eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterbildung in der Schweißtechnik. Sie bieten Fachleuten nicht nur praxisorientierte Einblicke und neueste Erkenntnisse, sondern auch eine hervorragende…
Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess
In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der Produktion. Große Bandbreite an Vorteilen durch sinnvolle Werkzeugtemperierung Durch gleichmäßige…
Energiesparen ist lohnend und macht Spaß – Im Spritzgussprozess schlummern oft immense Potentiale
Beim SKZ-Workshop in der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) konnten durch Optimierung der Prozessparameter bis zu 15 % Energie eingespart werden. Praxisnahe Erkenntnisse und ein neuer Online-Kurs unterstützen…