Der Otto von Guericke-Preis honoriert jährlich Forschungsprojekte, die sich durch eine besondere Innovationsleistung und industriellen Nutzen auszeichnen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAP aus Potsdam wurden am Kunststoff-Zentrum SKZ Kunststoffe…
Kunststoffteile durch Lackierung aufwerten – SKZ-Kurs vermittelt Wissen rund um den Lackierprozess
Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet von 16. bis 17. April 2024 in Würzburg den Kurs „Lackieren von Kunststoffen“. Das Grundlagen-Seminar vermittelt einen Überblick über den gesamten Prozess des Lackierens von Kunststoffen…
Guidelines and Optimization for the Additive Manufacturing of Gripper Systems – New SKZ Pioneer Project
Gripper systems are being used more and more in industry due to the increasing level of automation. However, they have to be designed, manufactured, assembled or adapted to the specific…
Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg: Firmen sparen bis zu 70 Prozent der Kosten bei Buchung von SKZ-Kursen
Arbeitgeber können sich für ihre Mitarbeiter mit Wohn- oder Unternehmenssitz in Baden-Württemberg bis zu 70 Prozent der Kosten von SKZ-Kursen fördern lassen. Dies ist ein idealer Weg, um in Zeiten…
SKZ-Schulungen nutzen digitale Assistenzsysteme im Spritzguss – Neue Leihgabe von ENGEL
Die Firma ENGEL AUSTRIA GmbH hat dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg eine neue topmoderne Spritzgussmaschine ausgeliehen: die ENGEL e-mac 100t. In den Spritzgusskursen profitieren die Teilnehmer einmal mehr von einer…
Berechnung und Simulation von Kunststoff- und Verbundbauteilen am SKZ möglich
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine FuE-Dienstleistungen im Bereich der strukturmechanischen Zustandsbewertung von Kunststoffbauteilen erweitert. Ab jetzt sind simulative Verfahren zur Vorhersage des Verformungs- und Versagensverhaltens von Kunststoffbauteilen am SKZ möglich….
Dr. Gernot Hochleitner wird neuer Gruppenleiter für thermische Fügetechnologien am SKZ
Anfang Oktober 2023 hat Dr. Gernot Hochleitner die Leitung für die Aktivitäten der Forschungsgruppe thermische Fügetechnologien am SKZ übernommen und verstärkt damit den Bereich Fügen und Oberflächentechnik. Die aus vier…
Der digitale Produktpass kommt!
Der digitale Produktpass (DDP) wird in den nächsten Jahren für alle Unternehmen europaweit verpflichtend. Doch wie das Ganze angehen? Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt Unternehmen in der Kunststoffindustrie darum bei den…
Erste Verlängerungsprüfungen der Schweißaufsichten am SKZ-Standort Horb am Neckar waren ein voller Erfolg
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet nun auch in Baden-Württemberg Termine für die Weiterbildung zur Schweißaufsicht nach GW 331 an seinem Standort in Horb am Neckar an. Der erste Termin wurde am…
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser: Schulungen für Aufsichtspersonal sind wichtiger denn je
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet umfassende Schulungsangebote rund um Kunststoffschweißen an. Für den Bereich Faserverbund wird aktuell eine neue Richtlinie entwickelt – nach Verabschiedung durch den DVS (ab 2024) soll der…