Die eurodata Azubis Hannah, Helena und Leonie sind zusammen mit weiteren Mitschülerinnen der Saarbrücker Berufsschule Friedrich-List-Schule, für ihr KI-Projekt ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Medien“ erhielten sie für ihr Video und einen Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz den mit…
Saar Hackathon #7: Entwicklergeist im Dienst der Gesellschaft
Am 24. und 25. Mai 2025 wird Saarbrücken-Dudweiler zum Treffpunkt der regionalen IT-Szene: Wie bereits in der Vergangenheit, lädt der Saar Hackathon erneut in den Räumlichkeiten der DIaLOGIKa. Mit eurodata…
eurodata nimmt auch in diesem Jahr am Hack The Box Business CTF Event teil
Im Rahmen eines gemeinsamen Freizeitprojekts nehmen Mitarbeiter der Development-Abteilung der eurodata AG auch in diesem Jahr wieder am Hack The Box Business CTF Event teil. Vom 23. Mai bis 27. Mai 2025 werden sie…
Koalitionsvertrag: Was sich bei Mindestlohn und Zeiterfassung ändern soll
In Koalitionsvertrag der neuen Regierung bekennen sich SPD und CDU/CSU dazu, den gesetzlichen Mindestlohn bis 2026 auf 15 € erhöhen zu wollen. Dabei soll sich die unabhängige Mindestlohnkommission zukünftig neben…
Tankstelle & Mittelstand ´25: eurodata-Gruppe präsentiert Lösungen für die Digitalisierung des Tankstellenmanagements
Auf der diesjährigen Tankstelle & Mittelstand, die vom 21.-22. Mai 2025 in Essen stattfindet, wird auch die eurodata-Gruppe wieder vertreten sein. Im Fokus des Messeauftritts stehen die Datenintegration und die…
eurodata Ausbildung gilt beim Nachwuchs als Geheimtipp
Seit der Software-Hersteller eurodata vor zwei Jahren sein Ausbildungsprogramm neu gestaltet hat, boomt das Interesse bei Schüler:innen. So wurden 2024 nicht nur alle offenen Ausbildungsplätze vergeben, sondern für die passenden…
ETL und eurodata unterstützen Weiterbildungsprogramm „Karriere Tankstelle“
Längst bieten Tankstellen nicht nur ein immer breiter werdendes Sortiment an Kraftstoffen an, sondern sind auch zu einem unentbehrlichen Anlaufpunkt für die Nahversorgung geworden – das auch zu Zeiten, wenn…
Seit Anfang des Jahres 2025 gelten Neuerungen bei der elektronischen Krankmeldung
Um eine erhöhte Transparenz im eAU-Meldeverfahren zu erlangen, werden ab dem 01.01.2025 weitere Rückmeldegründe eingeführt. Diese Rückmeldungen kommen neu hinzu: Zeiten von stationären Rehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen (Rückmeldegrund 5). Wenn ein teilstationärer Krankenhausaufenthalt vorliegt, meldet die Krankenkasse,…
Darauf kommt es bei der Einführung einer Online-Lohnabrechnungslösung an
Um die zunehmende Zahl regulatorischer Vorgaben in den Griff zu bekommen, setzen immer mehr Unternehmen auf möglichst flexible, zukunftsfähige mehrheitlich online-basierte Software-as-a- Service Tools. Hannah Hösche verrät in der aktuellen…
Benefits für eurodata Kunden: Umfassende Lösungen für Wissenstransfer
Auch wenn die Cloud-Lösungen der eurodata unkompliziert und selbsterklärend in der Anwendung sind, bietet das Saarbrücker Softwareunternehmen neben der klassischen Systemberatung eine Vielzahl an Serviceleistungen an. So veranstaltet eurodata beispielsweise…