Akkreditierte Prüflabore, Kalibrierlabore und medizinische Labore stehen vor der Herausforderung, viele Normen zu erfüllen, Audits zu meistern und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Um Labore bei der Akkreditierung zu unterstützen, lädt…
Laborfachkräfte finden und binden
„Laborfachkräfte finden und binden“ war der Titel eines kostenfreien Webinars, das Klinkner & Partner am 28. Juni durchführte. Wie Dr. Roman Klinkner, Gründer und Geschäftsführer von Klinkner & Partner, in…
Chromatographie im Doppelpack
Der Monat Juni bietet für Fachleute der Chromatographie gleich zwei Highlights: Das International Symposium on High Performance Liquid Phase Separations and Related Techniques (HPLC 2023), das vom 18. bis 22….
Neue Fassung der DIN EN ISO 15189:2023
Die neue Fassung der DIN EN ISO 15189:2023 (Medizinische Laboratorien – Anforderungen an die Qualität und Kompetenz) ist nun auch in der deutschen Fassung beim Beuth-Verlag für 168,50 € erhältlich. Sie…
Forum LIQUID HANDLING
Das Handling von Flüssigkeiten wird gerade in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren immer wichtiger. Die zunehmende Automatisierung beim Pipettieren, Verdünnen, Mischen, Titrieren, Dosieren und Dispensieren birgt neue Einsparpotenziale. Gründe genug…
Exakt wägen und Waagen richtig prüfen (Webinar | Online)
Eintägiges Seminar ID: WAG-A Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert. Das Prüfmittel Waage muss in angemessenen…
Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen (Webinar | Online)
Eintägiges SeminarID: PIP-A Seit nunmehr 60 Jahren sind Kolbenhubpipetten wichtige Werkzeuge in analytischen Laboren. Mitarbeitende aus chemischen, biologischen und medizinischen Laboratorien nutzen Kolbenhubpipetten im täglichen Gebrauch für Experimente, Studien und…
SOPs und GxP-taugliche Dokumentation (Webinar | Online)
Zweitägiges Seminar ID: SOP-A Qualitätsmanagementsysteme fordern ebenso wie die „Guten Praktiken“ GMP, GLP, GCP bzw. GCLP ausreichend detaillierte Dokumentationen zu allen qualitätsrelevanten Themen und Prozessen. Die Qualitätsdokumentation umfasst zwei wesentliche Gruppen: einerseits die Vorgabedokumente,…
Die neue DIN EN ISO 15189 Ausgabe 2023 – Anforderungen und Umsetzung (Webinar | Online)
Eintägiges Seminar ID: AKR-F Die aktuelle Norm DIN EN ISO 15189 mit dem Titel „Medizinische Laboratorien – Anforderungen an die Qualität und Kompetenz“ stammt aus dem Jahr 2014. Sie ist…
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren (Webinar | Online)
Zweitägige Seminarreihe ID: VAL-R Das Seminar will Grundlagenwissen zur Thematik vermitteln, praktikable Wege zur Validierung darstellen, die Erfüllung von Akkreditierungsforderungen sicherstellen, sowie Probleme, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten bei der Validierung in…