Die Next Economy Open bezeichnet sich selbst als "eine virtuelle und dezentrale Konferenz, die Studierende, Wissenschaftler und Praktiker zusammenbringen und einen kritischen Austausch zwischen den Sphären ermöglichen möchte." Auch bei…
Kann Planung mit KI in einer wirtschaftlichen Rezession helfen oder sie sogar vermeiden?
. Wann gerät die Wirtschaft in eine Rezession – und was ist das? Wenn die Wirtschaft eines Landes zwei Quartale hintereinander nicht wächst oder sogar schrumpft (gemessen am BIP), ist…
Die Bewertung von Problemen in Projekten
Wenn es um die menschliche Komponente im Projektmanagement geht, sind Probleme leider auch nicht weit … Thomas Schlereth schreibt über die Bewertung und Einordnung von Projektproblemen sowie über passende Lösungsansätze….
Die / der Einzelne im Ressourcenmanagement
Wir sind bereits bei Teil 4 unserer Blogpost-Reihe zum Ressourcenmanagement angelangt –und diesmal verlässt Thomas Schlereth die Projektmanagement-Theorie, um über die Arbeitsorganisation und Planung der einzelnen Mitarbeitenden in der Praxis…
Arten der Projekt-Planung
Der Wert einer sinnvollen Planung kann im Projektmanagement bzw. Ressourcenmanagement gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Thomas Schlereth sieht sich im 3. Teil unserer Blogpost-Reihe an, welche Planungsarten es gibt…
Was kann PM-Software leisten?
Der Faktor Mensch in der Ressourcenplanung des Projektmanagements: Damit beschäftigte sich Thomas Schlereth in Teil 1 unserer Reihe zum Ressourcenmanagement. In der Fortsetzung geht es, ganz konträr, um den "Kollegen…
Muss das Chaos sein? Planung von Menschen
Agiles Projektmanagement, klassische Methoden, Hybrides Projektmanagement, PM-Software und Künstliche Intelligenz: Die (digitale) Technik unterstützt ProjektmanagerInnen auf unterschiedlichste Weise, und PM-Profis sind immer auf der Suche nach neuen, effizienten Wegen beim…
Urlaubsplanungs-Software – schnelle & einfache Organisation
Wie Du mit der Software Urlaubsplanung die Urlaubszeiten (und Arbeitszeit) Deiner Mitarbeiter leicht und sicher im Blick behältst. Die Urlaubsplanung ist angesichts der eingeplanten Personentage meist die größte Herausforderung für…
Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz
Auf großes Interesse stieß der Vortrag "Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz", von Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth bereits auf der Digicon 2018. Und seine Aussagen sind heute…
Alles unter Kontrolle – QM und Controlling sind zufrieden
Das neue Projekt von ACME-Teamsoft läuft! – Tatsächlich hat Can Do genau das eingebracht, was sich Teamleiterin Laura erhofft hatte. Aber was halten eigentlich die anderen Projektbeteiligten vom Hybriden Projektmanagement?…