•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

Posted on 30. Januar 2025

Leichtes Wachstum trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen

Im Weihnachtsgeschäft 2024 (November und Dezember) transportierten die Paketdienste 740 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP). Das entspricht einem Plus von 15 Mio. Sendungen im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft des Vorjahres…

Posted on 28. Januar 2025

BPEX-Vorsitzender Marten Bosselmann: „Wir setzen auf praxistaugliche Maßnahmen, um alle Mitarbeiter zu entlasten“

„Die Koalition aus SPD und Grünen hat es nicht geschafft, auf die Schnelle eine weitere Änderung des Postgesetzes durchzusetzen, die vor allem als symbolische Maßnahme vor den Wahlen hätte dienen…

Posted on 20. Januar 2025

Paketbranche beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 ruft der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) gemeinsam mit rund 50 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die…

Posted on 13. Dezember 2024

Paketdienste sind gewappnet für den Jahresendspurt

Weihnachten steht vor der Tür und in den letzten Tagen vor dem Fest steigt die Spannung: Werden alle Geschenke rechtzeitig ankommen? Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) versichert an dieser…

Posted on 7. November 2024

BPEX-Vorsitzender Marten Bosselmann: „Eine schnelle Neuwahl wäre der sinnvollste Schritt.“

„Das Aus der Ampel-Koalition bietet eine Chance, die Rahmenbedingungen für den Mittelstand in Deutschland substanziell zu verbessern. Aktuell stehen viele Unternehmen vor enormen Herausforderungen: Steigende Energie- und Personalkosten, wachsende Finanzierungshürden,…

Posted on 30. Oktober 2024

Ausblick Weihnachtsgeschäft und Entwicklung erstes Halbjahr 2024

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) zeigt sich auch 2024 widerstandsfähig, ist jedoch nicht immun gegen die Auswirkungen der gesamtwirtschaftlichen Lage (Rezession) in Deutschland. Während das Endkundensegment (B2C) wächst, bleibt…

Posted on 3. Juli 2024

Rückgang gestoppt: 0,6 % mehr Sendungen – deutliche Erholung bleibt jedoch aus

Sendungsvolumen 2023: leichter Anstieg um 25 Mio. Sendungen auf 4,175 Mrd. Sendungen (+0,6 %) Pro Tag: 14 Mio. Sendungen an 9 Mio. Empfängerinnen und Empfänger (gewerblich und privat) Gesamtumsatz 2023:…

Neueste Beiträge

  • circuly GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“ für innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“
  • Dr. Reuter Investor Relations – Kritische Metalle: Milliardärin investiert massiv in Seltene Erden-Firma
  • Nicola Mining stellt Update zum Goldprojekt Dominion bereit
  • „Wasserdialog“: Region informiert über Hochwasserpartnerschaften
  • CO₂-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineral mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe securities service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • Fitment-Daten als Wachstumsmotor
  • Klimafestes Bauen: Wie Gebäude auf Hochwasser und Starkregen vorbereitet sein müssen
  • Fahrer-Jahrbuch 2026: Alles, was auf der Straße zählt!

RSS PresseControl

  • Maschinenverordnung, Cyber Resilience Act (CRA) und IEC 62443
  • Smart Bathroom – So sieht das digitale Bad der Zukunft aus
  • Sicherheit ist kein Einmalprojekt: Continuous Screening in der Praxis

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.