Eine verständliche Aufbereitung komplexer Themen durch geeignete Argumentationsketten ermöglicht es, auch fachfremdes Publikum zu überzeugen. Dabei ist ein souveräner Umgang mit kritischen Fragen und persönlichen Angriffen heute besonders wichtig. Meist…
Energiewende, BHKW und KWK – drei Jahreskongresse im Jahre 2020
Seit vielen Jahren veranstalten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult Kongresse zu nachhaltigen und erneuerbaren Energie-Themen. So findet der größte BHKW-Jahreskongress im Mai 2020 bereits zum achtzehnten Mal in Folge statt. Auch…
Kohleausstiegsgesetz und KWKG in erster Lesung im Bundestag
Den Entwurf der Bundesregierung für ein Kohleausstiegsgesetz (19/17342) berät der Bundestag am Donnerstag, 5. März 2020, in erster Lesung. Nach einstündiger Debatte soll der Entwurf zur weiteren Beratung an den…
Informationen zum neuen KWK-Gesetz in Düsseldorf
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten seit 17 Jahren ein reichhaltiges Angebot an hochwertigen Veranstaltungen zu KWK- und BHKW-Themen. Die angebotenen Weiterbildungen zeichnen sich durch eine hohe Aktualität und Praxisnähe aus. Das Angebot…
Neue gesetzliche und administrative Regelungen beim Energie- und Stromsteuergesetz
Am 1. Juli 2019 trat das neue Energie- und Stromsteuergesetz in Kraft. Dieses beinhaltet neben den gesetzlichen Veränderungen auch viele administrative Neuerungen. Hinzu kommt, dass sich in den letzten Wochen…
Neues Intensivseminar zum Thema „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“
Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte…
Pressereferentin/Pressereferent (m/w/d) in flexibler Teilzeit
Das BHKW-Infozentrum betreibt seit 21 Jahren Informationsplattformen im Internet und veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 17 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 40 eigenen Konferenz- und Seminarveranstaltungen…
KWK-Gesetz 2020
Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Mitte November 2019 wurde der Referentenentwurf zum KWKG 2020 veröffentlicht. Im Januar 2020 wurde das Kohleausstiegsgesetz mit dem neuen KWKG…
Ruhiger Wohnen – Schallschutz moderner Heizzentralen
Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz….
Administration-Seminar in Leipzig
Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen werden für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Auch die Komplexität hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Werden Anträge und Meldungen vergessen oder falsch…
