Posted in Allgemein

FingerHaus präsentiert neues Mehrfamilienhauskonzept für zeitgemäßes und urbanes Wohnen

FingerHaus präsentiert neues Mehrfamilienhauskonzept für zeitgemäßes und urbanes Wohnen Posted on 27. November 2025

FingerHaus stellt mit URBIS ein ausgereiftes Mehrfamilienhauskonzept vor, das unterschiedliche Wohnungsgrößen, intelligente Grundrissideen und moderne architektonische Lösungen unter einem Dach vereint. Die sechs Varianten bieten zwischen drei und acht Wohneinheiten, jeweils eine barrierefreie Erdgeschosswohnung, die Option auf einen Aufzug sowie auf Wunsch förderfähige Planungen. URBIS fasst die langjährige Erfahrung aus vielen realisierten Projekten zu einem ganzheitlichen Konzept zusammen und schafft eine klare, zukunftsfähige Grundlage für urbanes, energieeffizientes und gesellschaftlich relevantes Wohnen.

Der Frankenberger Fertighaushersteller hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Mehrfamilienhausprojekte realisiert und dabei ein fundiertes Verständnis für die Anforderungen moderner, urbaner Wohnformen entwickelt. Diese Erfahrung wurde nun in URBIS zusammengeführt – einem umfassend ausgearbeiteten Hauskonzept, das 3 bis 8 Wohneinheiten unter einem Dach vereint und in unterschiedlichen architektonischen Varianten verfügbar ist. Die sechs Varianten URBIS 300 S, 400 S, 500 S, 600 F, 610 S und 800 P decken ein breites Anforderungsspektrum ab – von Hanglagen über kompakte Grundstücke bis hin zu dichter bebauten urbanen Strukturen. Die Architektur reicht zudem von klassischen Satteldächern über moderne Flachdacharchitektur bis hin zu pultbedachten Baukörpern, wodurch URBIS auch flexibel auf verschiedene baurechtliche Rahmenbedingungen und städtebauliche Vorgaben reagieren kann.

Alle Konzepte verfolgen das Ziel, auf begrenzter Fläche höchsten Wohnkomfort zu schaffen. Dazu gehören klare Grundrisslogiken, großzügige Belichtungsflächen sowie durchdachte Übergänge zwischen Wohnen, Kochen und Essen. Jede Variante beinhaltet verschiedene Wohnungsgrößen und eine barrierefreie Wohneinheit im Erdgeschoss, die unter anderem mit breiteren Türen, einer befahrbaren Dusche und flexibel nutzbaren Raumzuschnitten ausgestattet ist. Je nach Hausvariante ist ein Aufzug vorgesehen, der den Zugang zu allen Geschossen erleichtert und damit langfristige Nutzungssicherheit unterstützt. Die effiziente Flächenausnutzung zeigt sich unter anderem in integrierten Abstellräumen, Speisekammern, funktionalen TV-Nischen sowie großzügigen Balkonen oder Loggien.

Einzelne Konzepte beinhalten gemeinschaftliche Nutzkeller, in denen Hauswirtschafts- und Technikräume vorgeplant sind und die ausreichend Platz für Stauraum, Fahrräder, Kinderwagen oder saisonale Gegenstände bieten. Die Modelle URBIS 600 F und URBIS 610 S verfügen über vollständig unterkellerte Gebäude, die zusätzliche Funktionsflächen ermöglichen. Auch anspruchsvollere Grundstücke wurden bei URBIS mitgedacht: Bei Hanglagen entsteht im Souterrain nutzbarer Wohnraum, ergänzt um gemeinschaftliche Haustechnik und Freisitze mit direktem Zugang zum Garten.

Bei der Entwicklung von URBIS haben sich die Architekten auf die Erfahrungen aus einer Vielzahl realisierter Mehrfamilienhausprojekte gestützt und diese zu einem ganzheitlichen, architektonisch durchdachten Ansatz weiterentwickelt. Die Gebäude werden in nachhaltiger Holzrahmenbauweise nach modernen Fertigungsverfahren hergestellt und erfüllen aktuelle energetische Anforderungen. Sie sind ressourcenschonend, energieeffizient und wirtschaftlich attraktiv und gelten damit als zukunftssichere Wohn- und Investitionslösung. Mit URBIS bietet FingerHaus ein strukturiertes Mehrfamilienhauskonzept, das architektonische Qualität, gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Planungssicherheit miteinander verbindet und gleichzeitig flexibel genug ist, um unterschiedlichste Grundstückssituationen und städtebauliche Anforderungen abzudecken.

Über die FingerHaus GmbH

Tradition, Innovation, Inspiration

FingerHaus zählt zu den größten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Mehr als 750 Eigenheime werden jährlich gebaut. Mit 24 Musterhäusern und 20 Beratungsbüros ist FingerHaus deutschlandweit vertreten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 950 Mitarbeitende und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Nordhessen.

Die langjährige Erfahrung und stabile Marktpräsenz bieten den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Heute ist FingerHaus die Nummer 1 beim Einsatz von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Institute auch Bauherren wählen FingerHaus dank herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den Fertighausherstellern.

Jedes Finger-Haus ist ein Unikat: Denn jeder Bauherr erhält ein individuelles Architektur-Konzept. Gleichzeitig ist FingerHaus der zuverlässige Full-Service-Partner des Bauherren: Von der Unterstützung bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Ausstattung, bis zu allen Phasen des Bauens.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Ansprechpartner:
FingerHaus-Presse
Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6451) 504209
E-Mail: presse@fingerhaus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel