Posted in Ausbildung / Jobs

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen Posted on 24. November 2025

IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring weist angesichts der aktuellen Bertelsmann-Befragung zur Weiterbildung auf den hohen Stellenwert der betrieblichen Weiterbildung für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in der Region hin. „Weiterbildung ist ein zentrales Instrument gegen den Fachkräftemangel. Die Unternehmen brauchen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Herausforderungen der Transformation zu bewältigen. Die Anforderungen an die verschiedenen Berufsbilder ändern sich radikal und werden zunehmend komplexer. Darauf müssen sich die Betriebe, aber auch die Beschäftigten einstellen.“

Elke Döring zeigt Verständnis vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, für die es finanziell und organisatorisch schwierig ist, umfangreiche Weiterbildungsangebote anzubieten. „Wir erleben aber auch, dass sich die Angebote den neuen Anforderungen anpassen, vielfältiger, flexibler, individueller und vor allem digitaler werden. Gerade kleinere Betriebe benötigen praxisnahe Orientierung, um Weiterbildungsbedarfe schneller zu erkennen und passende Angebote auszuwählen“, so Elke Döring.

Mit einem regionalen Mentorenprogramm für betriebliche Weiterbildung will die IHK Heilbronn-Franken daher gezielt kleine und mittlere Unternehmen unterstützen und setzt mit dem Projekt „Kimber“ auf Förderung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Ziel von „Kimber“ ist es, ein dauerhaft tragfähiges Netzwerk betrieblicher Weiterbildungsmentorinnen und -mentoren in der Region aufzubauen und diese mit KI-gestützten Beratungstools auszustatten. Der Projektstart ist zum 1. Dezember vorgesehen.

Die IHK-Hauptgeschäftsführerin betont außerdem: „Weiterbildung zahlt sich aus. Nach einer Umfrage der DIHK unter 2.000 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung verdienen rund 60 Prozent nach der IHK-Fortbildungsprüfung mehr Geld als vorher. 57 Prozent haben einen größeren Verantwortungsbereich in ihrem Job.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Andreas Lukesch
Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher
Telefon: +49 (7131) 9677-106
E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel