Posted in Finanzen / Bilanzen

Beim Weihnachtsgewinnspiel verschenkt die Moroder Scheideanstalt echte Goldmünzen

Beim Weihnachtsgewinnspiel verschenkt die Moroder Scheideanstalt echte Goldmünzen Posted on 21. November 2025

Pünktlich zur Adventszeit kehrt das beliebte Weihnachtsgewinnspiel der Moroder Scheideanstalt zurück. Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr winken für die besten Schätzer auch 2025 wieder echte Goldpreise. Ein Glas, viele Schokobarren und nur eine richtige Zahl!

Gold ist für viele Menschen der Inbegriff wertvoller Geschenke und Zeichen echter Liebe. Gerade zu Weihnachten wird Gold gerne verschenkt. Die Moroder Scheidenanstalt betont das positive Image des Edelmetalls und verschenkt zum Fest der Liebe echtes Gold. Wer bei ihrem Weihnachtsgewinnspiel ein goldenes Händchen hat, kann mit der richtigen Schätzung wertvolle Gold-Anlageprodukte gewinnen.

Wie viele Goldbarren sind im Glas?

Ein Glas, viele Schoko-Goldbarren und nur eine richtige Zahl! Ab dem 24.Novmber lohnt sich der Besuch der Moroder Scheideanstalt besonders. In der Geschäftsstelle in Essen wartet ein Glas voller kleiner Schoko-Goldbarren darauf, gezählt zu werden. Gesucht wird die richtige oder bestmöglich angenäherte Stückzahl. Aber auch wer nicht nach Essen kommt, kann mitschätzen. Ein Foto des Glases und ein Online-Teilnahmeformular stehen auf der Webseite bereit.

Mit dem Gewinnspiel möchte die Moroder Scheideanstalt die Bedeutung von Edelmetallen für Vermögenssicherung und Wertentwicklung stärker ins Blickfeld rücken. Gleichzeitig bietet die Aktion einen unkomplizierten Einstieg, sich mit sicheren Anlageformen auseinanderzusetzen.

Glänzende Preise 2025

Auf die drei besten Schätzungen warten hochwertige Edelmetallprodukte:

  • 1. Platz: 1/10 Unze Britannia Goldmünze
  • 2. Platz: 1 g Goldbarren „FineCard Merry Christmas“ von Heimerle + Meule
  • 3. Platz: 1 Unze Maple Leaf Silbermünze

Gewinnspielzeitraum und Teilnahme

Das Gewinnspiel läuft vom 24. November 2025 um 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2025 um 24:00 Uhr. Die Auswertung erfolgt am 5. Januar 2026 durch eine interne Jury. Maßgeblich ist der geringste Abstand zur tatsächlichen Anzahl der Schoko-Goldbarren. Bei mehreren identischen Schätzungen entscheidet zunächst das Eingangsdatum, bei absoluter Gleichheit das Los. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden telefonisch oder per E-Mail informiert. Anschließend erfolgt eine Veröffentlichung auf der Instagram-Seite sowie auf dem Blog der Moroder Scheideanstalt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Moroder Scheideanstalt GmbH sind ausgeschlossen. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Die vollständigen Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.moroder-scheideanstalt.de/gewinnspiel/

Über die Moroder Scheideanstalt GmbH

Die Moroder Scheideanstalt GmbH, gegründet im Jahr 2018 und mit Hauptsitz in der Ruhrmetropole Essen, verfügt über 13 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist spezialisiert auf nachhaltiges Edelmetallrecycling und den Verkauf von Investments in Edelmetalle.

Durch die Anwendung modernster Technologien und den Einsatz eines hochqualifizierten Teams setzt es Maßstäbe in der effizienten Rückgewinnung von Edelmetallen. Die angebotenen Dienstleistungen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Die Option, in stabile Vermögenswerte zu investieren, betont die Ausrichtung des Unternehmens auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Moroder Scheideanstalt GmbH
Kaninenberghöhe 2
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 7474-790
Telefax: +49 (201) 747479-60
http://www.moroder-scheideanstalt.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Des. Julia De Grazia
Marketing
Telefon: +49 (201) 747479-14
E-Mail: jdg@moroder-scheideanstalt.de
Thorben Domas
Marketing
Telefon: +49 (201) 74747917
E-Mail: td@moroder-scheideanstalt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel