Posted in Finanzen / Bilanzen

Sierra Madre veröffentlicht solide Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025; Erweiterung der Anlage in La Guitarra im Gange

Sierra Madre veröffentlicht solide Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025; Erweiterung der Anlage in La Guitarra im Gange Posted on 14. November 2025

  • 153.583 Unzen Silberäquivalent im dritten Quartal 2025 verkauft
  • Quartalsumsatz von 5,5 Millionen US-Dollar, Bruttogewinn von 1,7 Millionen US-Dolla
  • Explorationsprogramm im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar im Oktober im East District gestartet

Sierra Madre Gold and Silver Ltd. (TSXV: SM) (OTCQX: SMDRF) („Sierra Madre“ oder das „Unternehmen“ https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sierra-madre-gold-silver/) freut sich, die Finanzergebnisse für das am 30. September 2025 endende Quartal („Q3 2025“) bekannt zu geben. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Beträge in US-Dollar.

Alex Langer, Chief Executive Officer, kommentierte: „Der Umsatz von 5,5 Millionen US-Dollar und der Bruttogewinn von 1,7 Millionen US-Dollar im dritten Quartal zeigen weiterhin ein Wachstum gegenüber dem Vorquartal, insbesondere mit einem Anstieg des bereinigten EBITDA um 27 % gegenüber dem zweiten Quartal 2025, der durch höhere Silber- und Goldpreise getrieben wurde und unsere operative Hebelwirkung unterstreicht. Wir optimieren weiterhin die Abbau- und Mahlleistung, rücken in neue Abbaustöße vor und erweitern unsere Gerätschaften, um die Produktion zu steigern und die Kosten zu senken. Gleichzeitig fährt das Unternehmen den Betrieb in den Minen Coloso und Nazareno innerhalb des Komplexes hoch, während die Erschließung voranschreitet, die Entwässerungsmaßnahmen vorankommen und der Zugang zu höhergradigen Zonen Fortschritte macht. Diese Auswirkungen werden sich voraussichtlich bereits im vierten Quartal und bis ins Jahr 2026 hinein bemerkbar machen. Langfristig konzentrieren wir uns weiterhin auf die Fertigstellung einer Anlagenerweiterung, deren erste Phase – eine Steigerung um über 50 % von derzeit 500 tpd (Tonnen pro Tag) auf 750 tpd – 800 tpd bis zum zweiten Quartal 2026 – derzeit im Gange ist. Wir haben für diese Erweiterung Übertage- und Untertagegräte angeschafft, darunter einen zweiten Brecher, dessen Installation derzeit durchgeführt wird. Die Aushubarbeiten im Bereich des Eindickers haben begonnen, und es wurden Bestellungen für den Beginn der Ingenieur- und Bauarbeiten für die Pastenanlage und die Herstellung des Tanks erteilt.“

Herr Langer fuhr fort: „Die vierteljährliche Silber- und Goldproduktion des Komplexes La Guitarra in Mexiko war stärker als erwartet von Stromausfällen betroffen. Aufgrund dieser Ausfälle im dritten Quartal, die auf eine längere und heftigere Regenzeit zurückzuführen waren, konnte die Aufbereitungsanlage nur etwa mit 90 % ihrer Nennkapazität produzieren, aber wir rechnen nun, da die Regenfälle Ende Oktober aufgehört haben, mit einem stärkeren vierten Quartal. Trotz dieser Ausfallzeiten verbessert sich unsere finanzielle Leistung weiter. Das Unternehmen geht davon aus, dass vor der Regenzeit 2026 ein Notstromaggregat installiert sein wird. Wir freuen uns auch, dass wir nun mit der Exploration im wenig erforschten Ostbezirk von La Guitarra beginnen können. Ein Explorationsprogramm im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar ist bereits angelaufen, und die Bohrungen sollen im zweiten Quartal 2026 beginnen.“

Weitere Informationen im Anhang

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel