Posted in Allgemein

Trenkwalder feiert 40 Jahre: Vom Personaldienstleister zum KI-gestützten HR- und Business-Partner

Trenkwalder feiert 40 Jahre: Vom Personaldienstleister zum KI-gestützten HR- und Business-Partner Posted on 13. November 2025

– Die Trenkwalder Personaldienste GmbH, Teil der international tätigen Trenkwalder Group, feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Gegründet 1985 im oberösterreichischen Steyr, zählt das Unternehmen heute zu den führenden HR- und Personaldienstleistern Europas – mit einer Präsenz in 15 Ländern und einer klaren Vision: Menschliche Kompetenz mit künstlicher Intelligenz zu verbinden, um Unternehmen ganzheitlich in ihrer Personalstrategie zu unterstützen. 

Von der Personalvermittlung zur intelligenten HR-Komplettlösung 

Aus den Anfängen als klassischer Personaldienstleister ist in vier Jahrzehnten ein vielseitiger, technologiegetriebener Partner für die Arbeitswelt der Zukunft geworden. Neben der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung setzt Trenkwalder heute auf Business Process Outsourcing (BPO), datenbasierte Entscheidungsmodelle und KI-gestützte Technologien, die Prozesse effizienter, schneller und transparenter machen. 

„40 Jahre Trenkwalder sind ein Meilenstein, auf den wir mit Stolz zurückblicken – und zugleich Ansporn, den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Mit unseren neuen KI-Lösungen für Recruiting, Skill-Matching und Workforce-Management schaffen wir Mehrwert für Kunden und Bewerbende gleichermaßen.“
— Mark Pollok, CEO Trenkwalder Group 

Moderne Personallösungen für eine dynamische Arbeitswelt 

Trenkwalder versteht sich längst nicht mehr nur als Vermittler zwischen Unternehmen und Bewerbenden, sondern als strategischer Partner für digitales HR-Management und smarte Geschäftsprozesse. In Zeiten von Fachkräftemangel, digitalem Wandel und Effizienzdruck bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, technologiegestützte Lösungen entlang der gesamten HR-Wertschöpfungskette. 

Dazu zählen heute unter anderem: 

  • Business Process Outsourcing (BPO): Übernahme definierter HR- und Geschäftsprozesse – von Recruiting über Payroll bis zur administrativen Betreuung – zur Entlastung interner Ressourcen. 
  • KI-gestützte HR-Technologien: Einsatz von künstlicher Intelligenz und Predictive Analytics zur Prozessautomatisierung, Bewerbervorauswahl, Skill-Erkennung und Personalbedarfsplanung. 
  • Digitale Plattformlösungen: Entwicklung einer integrierten HR-Plattform, die Recruiting, Talent-Management und Workforce-Analytics in Echtzeit verbindet. 
  • Branchenspezifische Lösungen: Individuelle Strategien für Industrie, Logistik, Office & Finance sowie technische Fachbereiche – unterstützt durch datenbasierte Markt- und Trendanalysen. 

„Unsere Weiterentwicklung spiegelt wider, wie stark sich die Arbeitswelt verändert hat. Wir investieren gezielt in KI, Automatisierung und Data Intelligence, um für unsere Kunden langfristigen Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig neue Chancen für Menschen zu eröffnen.“
— Mark Pollok, CEO Trenkwalder Group 

Verlässlicher Partner seit 1985 – mit Blick in die Zukunft 

Mit einer stabilen Marktposition, fundiertem Branchen-Know-how und einem wachsenden Portfolio an intelligenten HR-Services blickt Trenkwalder optimistisch in die Zukunft. In Deutschland ist das Unternehmen seit den 1990er-Jahren aktiv und betreut heute Kunden vom mittelständischen Betrieb bis zum internationalen Großkonzern. 

Ziel bleibt es, Menschen mit Unternehmen zu verbinden – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert. Das 40-jährige Jubiläum unterstreicht dabei nicht nur die Beständigkeit des Unternehmens, sondern auch seinen Anspruch, den technologischen und gesellschaftlichen Wandel am Arbeitsmarkt aktiv mitzugestalten. 

Über die Trenkwalder Personaldienste GmbH

Die Trenkwalder Personaldienste GmbH ist Teil der europaweit tätigen Trenkwalder Group mit Hauptsitz in Österreich. Seit 1985 bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Business Process Outsourcing und HR-Technologie.

Mit neuen KI-basierten Lösungen und einem bundesweiten Niederlassungsnetz betreut Trenkwalder Kunden aus zahlreichen Branchen – von Industrie über Logistik bis zu kaufmännischen und technischen Bereichen – und gestaltet so die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mit.

Über die Droege Group

Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in „Special Opportunities“ mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an langfristig orientierten Megatrends ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trenkwalder Personaldienste GmbH
Werner-Eckert-Straße 6
81829 München
Telefon: +49 (89) 991999-0
Telefax: +49 (89) 991999-199
https://de.trenkwalder.com/

Ansprechpartner:
Franziska Kunze
Marketing Manager
E-Mail: presse@trenkwalder.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel