Posted in Allgemein

Sechs Energiewende-Seminare mit einer Premiere im Dezember

Sechs Energiewende-Seminare mit einer Premiere im Dezember Posted on 20. Oktober 2025

Im Dezember 2025 bietet das Team von BHKW-Consult und Energie.Events eine Reihe hochwertiger Online-Seminare an, die sich mit zentralen Fragestellungen der modernen Energieversorgung befassen. Insgesamt stehen sieben praxisorientierte Veranstaltungen zur Auswahl – darunter eine Premiere zum neuen Energie- und Stromsteuergesetz 2026.

Die Seminare richten sich an Fachleute aus Planung, Technik, Verwaltung und Beratung und bieten fundiertes Wissen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Die Veranstaltungen im Überblick:

Schallschutz moderner Heizzentralen
Termin: 4. Dezember 2025 | Format: Ganztägiges Online-Intensivseminar
Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Anforderungen an den Schallschutz. Das Seminar vermittelt konzeptionelle und bauliche Lösungen für den Einsatz von BHKW, Wärmepumpen und Heizkesseln.

BHKW-Planungsseminar I
Termin: 8.–10. Dezember 2025 | Format: Dreitägiges Online-Intensivseminar
Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Umsetzung von BHKW-Projekten – ideal für alle, die sich praxisnahes Wissen aneignen möchten.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Wärmepumpen-Anlagen
Termin: 9. Dezember 2025 | Format: Eintägiges Online-Intensivseminar
Das Seminar zeigt Geschäftsmodelle und gesetzliche Anforderungen für große und kleine Wärmepumpenanlagen strukturiert auf.

Gebäudeenergiegesetz heute und morgen
Termin: 11. Dezember 2025 | Format: Eintägiges Online-Intensivseminar
Wie werden Gebäude klimaneutral? Die Veranstaltung analysiert aktuelle GEG-Vorgaben und gibt einen Ausblick auf zukünftige Heizungssysteme und EU-Richtlinien.

Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – Kompakt
Termin: 15. Dezember 2025 | Format: Halbtägiges Online-Kompaktseminar
Erstmals vorgestellt: Frühzeitige Informationen zu neuen Vorgaben für KWK-Anlagen, Erneuerbare-Energien-Anlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Bereich Energie- und Stromsteuer.

Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814
Termin: 16. Dezember 2025 | Format: Halbtägiges Online-Intensivseminar
Das Seminar bietet praxisnahe Tipps zur normkonformen Planung nach VDI 3814 – inklusive Grundlagen und Lösungsansätzen.

Messkonzepte für Prosumer
Termin: 18. Dezember 2025 | Format: Eintägiges Online-Intensivseminar
Strommessung und -abrechnung bei EEG- und KWKG-Anlagen: Vermittlung messtechnischer Grundlagen, gesetzlicher Rahmenbedingungen und Einspeisemodelle.

 

Jetzt Platz sichern. Profitieren Sie vom Expertenwissen und praxisnahen Inhalten. BHKW-Consult und Energie.Events freuen sich, Sie im Dezember zu den Online-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Über die BHKW-Infozentrum GbR

Seit mehr 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung vorrangig aus Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Informationsseiten sind das BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de), der Wärmewende-Coach (www.waermewende.coach), der Wasserstoff-Guru (www.wasserstoff.guru) sowie Webinarix (www.webinarix.coach).
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de

Ansprechpartner:
Beata Bergen
Veranstaltungen
Telefon: 0722296867317
E-Mail: beata.bergen@bhkw-infozentrum.de
Julia Schuh
Veranstaltungen
Telefon: 0722296867313
E-Mail: julia.schuh@bhkw-infozentrum.de
Nika Wegner
Veranstaltungen
Telefon: 0722296867316
E-Mail: nika.wegner@bhkw-infozentrum.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel