Posted in Kooperationen / Fusionen

Planethic Group und Vitiprints schließen strategische Lizenzpartnerschaft zur Skalierung gedruckter Getränke weltweit

Planethic Group und Vitiprints schließen strategische Lizenzpartnerschaft zur Skalierung gedruckter Getränke weltweit Posted on 17. Oktober 2025

Die Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) ("Gesellschaft" oder "Planethic") (ISIN: DE000A3E5ED2 / WKN: A3E5ED / Börsenkürzel: VEZ), eine innovative FoodTech-Investmentholding, meldete heute eine globale Lizenzpartnerschaft mit Vitiprints, dem weltweit führenden Anbieter von 2D-Drucktechnologie für Esswaren, um die Produktion und den Vertrieb von gedruckten Getränken auf internationalen Märkten auszuweiten.

Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Lebensmittelherstellung und vereint die großflächige Produktion und Marktkompetenz von Planethic mit der patentierten "Print-to-Edible"-Technologie von Vitiprints. Gemeinsam werden die Unternehmen die weltweite Einführung von Mililk® vorantreiben – der preisgekrönten Produktreihe gedruckter pflanzlicher Milchalternativen und Getränke, die in Europa bereits erste signifikante Erfolge erzielt hat.

Nach Strategiegesprächen in der Firmenzentrale von Vitiprints in New York skizzierten Rayan Tegtmeier, CEO der Planethic Group, und Andy Ferber, CEO von Vitiprints, eine gemeinsame Vision zur Förderung eines Lebensmittelökosystems der nächsten Generation, das darauf ausgelegt ist, Abfall zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und weltweit nachhaltige Ernährung zu gewährleisten.

"Planethic und Vitiprints verbindet nun eine gemeinsame Mission: durch Innovation, Zusammenarbeit und Skalierung überall Zugang zu nachhaltigen Lebensmitteln zu schaffen", sagte Rayan Tegtmeier, CEO von Planethic. "Diese Allianz ermöglicht es uns, die Art und Weise zu verändern, wie Lebensmittel produziert und konsumiert werden – verantwortungsbewusst, effizient und ohne Kompromisse."

Im Mittelpunkt der Initiative steht das von Vitiprints entwickelte 2D-Verfahren zum Drucken von Esswaren, bei dem pflanzliche Zutaten in lösliche gedruckte Blätter umgewandelt werden. Dadurch lassen sich Verpackungsabfälle um bis zu 88 Prozent reduzieren und das Versandgewicht im Vergleich zu flüssigen Milchersatzprodukten um 80 Prozent senken. Die weltweite Nachfrage im Hinblick auf Mililk® wächst weiterhin rasant und übersteigt mittlerweile 400 Millionen Liter pro Jahr in den USA, Europa, Asien und Ostafrika durch Partnerschaften, zu denen auch bekannte Handelsmarken wie Milkadamia gehören.

Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitern Planethic und Vitiprints ihre Produktionskapazitäten in Deutschland, den USA sowie weiteren strategischen Regionen und legen damit den Grundstein für ein weltweites Netzwerk von Produktionszentren für gedruckte Lebensmittel.

"Mit diesem neuen Abschnitt unserer Reise gehen wir gemeinsam voran und kombinieren Technologie, Innovation und Zielstrebigkeit, um die Art und Weise, wie sich die Welt ernährt, neu zu gestalten", sagte Andy Ferber, CEO und Gründer von Vitiprints. "Zusammen mit Planethic schaffen wir das nachhaltigste und skalierbarste Modell für die Lebensmittelproduktion, das jemals erreicht wurde."

Gemeinsam setzen die Planethic Group und Vitiprints einen neuen globalen Standard für umweltfreundliche, effiziente und transformative Lebensmittelproduktion und definieren damit die Zukunft der weltweiten Produktion, Verpackung und des Konsums von Lebensmitteln neu.

Über Vitiprints

Vitiprints ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeit und hält mehrere Patente für den Hochgeschwindigkeits-2D-Druck von Esswaren. Das proprietäre System wandelt Flüssigkeiten in druckbare Blätter, die sich in Instantgetränken oder Lebensmittel auflösen und so Abfall, Kosten und Umweltbelastung drastisch reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vitiprints.com.

Über die Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG)

Die 2011 in Berlin gegründete Planethic Group AG ist eine Beteiligungsholding im Bereich FoodTech mit Fokus auf profitables Wachstum, technologische Innovationen und nachhaltige Expansion in internationale Märkte. Unter den Marken Happy Cheeze, Mililk®, Peas on Earth sowie Veganz wurden innovative pflanzenbasierte Lebensmittel entwickelt. Das breite Sortiment an Süßwaren, Snacks sowie Milch-, Käse- und Fleischalternativen ist in der D-A-CH-Region sowohl online als auch im Einzel- und Großhandel erhältlich, unter anderem bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet.

Zu den weiteren Beteiligungen der Planethic Group zählen die IP Innovation Partners Technology GmbH (IP-Portfolio) und die Suplabs GmbH (Nahrungsergänzungsmittel). Darüber hinaus hält das Unternehmen eine Gewinnbeteiligung an der OrbiFarm GmbH.

Kontakt Planethic:

Karsten Busche
IR-Berater
Telefon: +49 (0) 30 2936378 0
E-Mail: ir@planethic.de
Website: www.planethic.de ( https://www.veganzplanethic.de)

Kontakt Vitiprints:

Andy Ferber
CEO
Telefon: +1 (212) 365-5604
E-Mail: info@vitiprints.com
Website: http://www.vitiprints.com

(Ende)

Aussender: Planethic Group AG
Adresse: An den Kiefern 7, 14974 Ludwigsfelde
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Karsten Busche
Tel.: +49 30 2936378-0
E-Mail: ir@planethic.de
Website: www.planethic.de

ISIN(s): DE000A254NF5 (Anleihe), DE000A3E5ED2 (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Tradegate; Freiverkehr in Düsseldorf, Scale in Frankfurt, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel