Posted in Finanzen / Bilanzen

PostSig und die UNA Data Group gehen Partnerschaft ein, um die Intelligence-Ebene für Datenverträge in Europa verfügbar zu machen

PostSig und die UNA Data Group gehen Partnerschaft ein, um die Intelligence-Ebene für Datenverträge in Europa verfügbar zu machen Posted on 24. September 2025

PostSig, die KI-native Plattform für Vertragsleistungsmanagement (Contract Performance Management/CPM) und ein intelligentes System für geschäftskritische Dokumente, gab heute eine exklusive Partnerschaft mit der UNA Data Group bekannt. Ziel ist es, die Präsenz von PostSig in ganz Europa auszubauen.

Die UNA Data Group, ein von Frauen geführtes Beratungsunternehmen, wird als exklusiver europäischer Vertriebspartner von PostSig fungieren. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Datenanbieter, IDB, Sell-Side und Buy-Side verfügt die UNA Data Group über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Datenstrategie, Beschaffung, Management und Kommerzialisierung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die UNA Data Group ihre Beratungsdienstleistungen mit der KI-nativen Plattform von PostSig kombinieren. So können europäische Unternehmen ihre vertraglichen Verpflichtungen und Ansprüche mit größerer Präzision und Sicherheit überwachen.

Marktdatenverträge gehören zu den komplexesten Verträgen im Finanzdienstleistungsbereich. Sie legen Ansprüche, Kosten und Nutzungsrechte fest. Missverständnisse können hier zu stillschweigenden Verlängerungen, Überzahlungen oder regulatorischen Risiken führen. Ältere Vertragsbedingungen werden oft jahrelang unverändert beibehalten, wodurch Unternehmen Risiken ausgesetzt sind, deren sie sich möglicherweise gar nicht bewusst sind. Allzu oft bleiben diese Vereinbarungen in PDF-Dateien und anderen Dokumenten verborgen, die über verschiedene Abteilungen verstreut sind. Dadurch haben die Teams keinen Überblick über Risiken und Verpflichtungen.

Mit PostSig lässt sich das ändern. Die Plattform verknüpft Verträge mit zugehörigen Dokumenten – wie Rechnungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) – und verwandelt statische Vereinbarungen so in ein dynamisches und intelligentes System. Das Ergebnis ist eine einzige Quelle zur Wahrheitsfindung, die Verpflichtungen, Ansprüche und Risiken in Echtzeit aufzeigt und es Marktdatenverantwortlichen ermöglicht, klar und kontrolliert zu handeln.

„Von dem Moment an, als wir PostSig entdeckten, waren wir begeistert und beeindruckt – nicht nur von der Technologie, sondern auch vom tiefen Verständnis des Teams für die Feinheiten von Marktdatenverträgen“, sagte Sheena Clark, Managing Director der UNA Data Group. „PostSig extrahiert nicht nur Informationen, sondern interpretiert Vereinbarungen im Kontext und hebt Risiken hervor, die generische Rechtssysteme übersehen. Für Marktdaten-Teams, die oft unterbesetzt und unterfinanziert sind, ist dies die erste wirklich für sie entwickelte Lösung.“

Die UNA Data Group betonte, dass die PostSig-Plattform ein strategischer Vorteil für europäische Datenkonsumenten ist, da sie lückenlose rechtliche Klarheit und präzise Formulierungen bietet, die bei Verhandlungen und Neuverhandlungen von Marktdatenverträgen von Vorteil sind. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für Teams, die mit mehrsprachigen Verträgen und komplexen Rechtsordnungen zu tun haben. Angesichts des zusätzlichen Drucks durch den Digital Operational Resilience Act (DORA), der klare vertragliche Verpflichtungen und eine vertretbare Aufsicht verlangt, gibt PostSig europäischen Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig Unklarheiten zu beseitigen.

„Als Entwickler und Verkäufer von Marktdatenprodukten haben wir dieses Problem aus erster Hand kennengelernt“, sagte Hendrik Bartel, CEO und Mitbegründer von PostSig. „Unsere Erfahrungen im Front-Office haben gezeigt, wie Daten tatsächlich genutzt wurden – und wie wenig Kontrolle die Teams nach Vertragsunterzeichnung hatten. PostSig wurde entwickelt, um diese Lücke zu schließen und Marktdaten-Teams die nötige Klarheit zu verschaffen, damit sie Verträge sicher verwalten können.“

„Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um den Vertrieb, sondern darum, jahrelange Probleme mit Marktdaten vor Ort anzugehen“, fügte Derk Osenberg, SVP of Sales and Business Development bei PostSig, hinzu. „Die UNA Data Group kennt diese Herausforderungen sehr genau. Gemeinsam können wir der nächsten Generation von Marktdatenfachleuten helfen, intelligenter zu arbeiten, Unternehmen einen klaren Überblick über die Nutzung und Kostenoptimierung verschaffen und Teams dazu bewegen, interne Isolation zu überwinden.“

Die Ankündigung folgt auf die jüngste Startkapitalfinanzierung von PostSig in Höhe von 4,1 Millionen $ sowie die Auszeichnung durch WatersTechnology als „Innovativste Marktdateninitiative 2025“. Durch die Zusammenarbeit mit der UNA Data Group als Vertreter von PostSig in Europa profitieren Marktdatenexperten nun sowohl von lokalem Fachwissen als auch von einer speziell entwickelten KI-Plattform zur Modernisierung der Vertragsüberwachung.

Über PostSig

PostSig ist eine KI-native Plattform für Vertragsleistungsmanagement (CPM), die abgeschlossene Verträge in strategische Vermögenswerte verwandelt. Die Plattform, die speziell für die Kapitalmärkte entwickelt wurde, verwandelt statische Verträge in eine vernetzte Quelle für Verpflichtungen, Kosten und Risiken und hilft Unternehmen so, ihre Verträge klar, präzise und schnell zu verwalten. Preisgekrönte Funktionen wie LineageAI™, DORA Analytics und Invoice Discrepancy Detection sorgen dafür, dass jeder Vertrag hält, was er verspricht.

Nähere Informationen erhalten Sie unter postsig.com.

Über die UNA Data Group

Die UNA Data Group ist auf die Beschaffung, Verwaltung und Vermarktung von Finanzdaten spezialisiert. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Datenanbieter, IDB und Sell-/Buy-Side hilft sie Unternehmen dabei, den Wert von Daten aller Anlageklassen und -typen zu erschließen und gleichzeitig die Komplexität von Verträgen, Lizenzen und Compliance zu bewältigen. Die UNA Data Group ist in Frauenhand.

Nähere Informationen erhalten Sie unter unadatagroup.com.

Kontaktdaten

Tiffaney Fox Quintana
Chief Marketing Officer
tiff@postsig.com
408-910-9571

Sheena Clark
Managing Director, UNA Data Group
sclark@unadatagroup.com
+44 (0)7734 995687

QUELLE: PostSig

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Simone Prey
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel