Posted in Allgemein

Aztec Minerals meldet starke Ergebnisse von Tombstone – Bohrumfang auf 7.500 m erhöht

Aztec Minerals meldet starke Ergebnisse von Tombstone – Bohrumfang auf 7.500 m erhöht Posted on 23. September 2025

Aztec Minerals Corp. (TSX-V: AZT / WKN A2DRF0) hat die Resultate des zweiten, fünf RC-Bohrlöcher umfassenden Teils seines 2025er Programms auf dem Projekt Tombstone (SE-Arizona) vorgelegt. Insgesamt sind damit 19 RC-Löcher abgeschlossen. Aufgrund der Ergebnisse bestätigte das JV-Managementkomitee das geologische Modell und genehmigte eine Ausweitung des Programms von ursprünglich 5.000 m auf 7.500 m; die Laufzeit soll bis Ende Q4/2025 verlängert werden.

CEO Simon Dyakowski betont, insbesondere der hochgradige Abschnitt in TR25-06 unterstreiche das Potenzial der historischen Silberregion Tombstone; die Zone liege knapp 200 m nordöstlich des besten Abschnitts des Jahres 2024 (TR24-16). Man sehe fortlaufende Durchschneidungen entlang der in Richtung Westen offenen Mineralisierungszone Contention und freue sich über die Ausweitung auf das bislang größten Bohrprogramm des Unternehmens.

Die bisher 19 RC-Löcher (3.414,3 m) sind größtenteils Teil eines seit 2020 betriebenen „Fanrasters“ über dem Contention-System und testen dessen West- und Ostgrenzen, südliche Erweiterungen sowie Bereiche unter der nordsüdlich streichenden Hauptzone. Das Programm trifft wiederholt auf stark oxidierte, hämatitreiche, silifizierte hydrothermale Brekzien mit Quarz-Feldspat-Porphyren – typisch für in der historischen Mine Contention gefördertes Material. Zusätzlich werden Manganverdrängung in Kalkstein, Skarne, Quarzadern, Sulfidrelikte und Silifizierungen kartiert. TR25-07 ist mit -60° bis 225,6 m (195,4 m vertikal) das tiefste RC-Loch und blieb nahezu vollständig in oxidierter Mineralisierung.

Parallel läuft der Kernbohrteil zur Erkundung des zuvor identifizierten AMT-Ziels unterhalb der Bisbee-Formation in den mächtigen karbonatischen Paläozoikum-Gesteinen. NSAMT-Messungen hatten dort mehrere große, starke Leiterkörper unterhalb der historischen Au-Ag-Region angezeigt.

Nächste Schritte und Fokusbereiche

Die erfolgreiche Bohrung auf der Westseite (u. a. TR25-07) bestätigt das Modell und hebt diesen Bereich im erweiterten Programm hervor. Weitere RC-Löcher sind für „Westside“ geplant; tiefere Kernbohrungen sollen CRD/AMT-Ziele prüfen. Insgesamt zielt das 2025er Programm auf die Erweiterung der bekannten, oberflächennahen Oxid-Au-Ag-Mineralisierung nach Westen, Norden und Süden sowie in die Tiefe ab; frühe Analysen stützen das Explorationsmodell.

Übersicht des Tombstone-Projekts von Aztec Minerals

Aztec hält 85 % am JV über die Kernclaims und jüngste Zukäufe. Tombstone liegt rund 100 km südöstlich von Tucson und umfasst einen Großteil des historischen Silberdistrikts. Historisch werden 32 Mio. oz Silber und 250.000 oz Gold (1878–1939) veranschlagt. Die Mineralisierung steht vornehmlich in Zusammenhang mit der unteren Bisbee-Formation (50–300 m Tiefe), die von bis zu ~2 km mächtigen karbonatischen Paläozoikum-Formationen unterlagert wird – denselben Gesteinen, die auch die Hermosa-Taylor-Lagerstätte (~60 km südwestlich) beherbergen. Aztec sieht mögliche Verbindungen der historischen Minen zu einem größeren mesothermalen System mit CRD-Mineralisierung unterhalb der alten Abbaue.

Fazit: Die aktuellen RC-Ergebnisse – insbesondere TR25-06, TR25-05 und TR25-08 – bestätigen die Kontinuität und Westausdehnung der Contention-Mineralisierung. Mit dem auf 7.500 m aufgestockten und bis Ende Q4/2025 verlängerten Programm sowie laufenden Kernbohrungen auf AMT/CRD-Ziele bleibt das Projekt Tombstone klar wachstumsorientiert. Weitere Resultate stehen aus.

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Über die GOLDINVEST Consulting GmbH

Mit GOLDINVEST.de „näher dran sein“

Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir für Sie auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgen die Entwicklung ausgewählter Minen- und Explorationsgesellschaften – wenn es sein muss über lange Zeiträume. Das Redaktionsteam konzentriert sich dabei insbesondere auf Unternehmen aus dem Bereich Edelmetalle – Gold, Silber, Platin, Palladium – deckt aber auch Gesellschaften im Bereich Buntmetalle sowie strategische Metalle und Energierohstoffe ab. Hin und wieder covern wir sogar Technologie-Unternehmen aus Nordamerika, wenn ein Rohstoffbezug erkennbar ist.

Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Geologen, Brokern und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. Unser Motto lautet: „Näher dran sein“. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Rohstoffgesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren aus Kanada zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus Kanada bestmöglichst auszugleichen.

Die Artikel von GOLDINVEST.de werden nicht nur über die eigene Website www.goldinvest.de veröffentlicht, sondern auch von einer Vielzahl renommierter, deutschsprachiger Finanzwebseiten übernommen, sodass GOLDINVEST.de auch in Österreich und der Schweiz eine treue Leserschaft aufgebaut hat.

Interessenten können sich die spannendsten Berichte der Redaktion wöchentlich direkt in ihr Postfach liefern lassen oder unseren „Top-News“ Newsletter abonnieren, der tagesaktuelle Berichte enthält, von denen die Redaktion glaubt, dass sie die Leser besonders interessieren könnten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Kellinghusenstraße 15
20249 Hamburg
Telefon: +491719965380
http://www.goldinvest.de

Ansprechpartner:
Lars Schmidt
Telefon: +49 (23) 021711-680
E-Mail: l.schmidt@goldinvest.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel