Posted in Allgemein

TÜV SÜD verlängert Kooperation mit BRE

TÜV SÜD verlängert Kooperation mit BRE Posted on 18. September 2025

TÜV SÜD und das Building Research Establishment (BRE) verlängern ihre strategische Partnerschaft für Nachhaltigkeit im Immobilienbereich. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH ist exklusiver Lizenzpartner von BRE in Deutschland, Österreich und der Schweiz und damit alleiniger Standardgeber für das BREEAM-System in der DACH-Region.

BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) ist eines der weltweit führenden Zertifizierungssysteme für die Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien. Die Bewertung umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und lässt sich auf länderspezifische Besonderheiten adaptieren. BREEAM wurde ursprünglich in Großbritannien entwickelt und ist inzwischen in mehr als 80 Ländern weltweit im Einsatz.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH ist seit 2016 als National Scheme Operator (NSO) für die Umsetzung und Qualitätssicherung des BREEAM-Zertifizierungssystems in der DACH-Region zuständig. Mit der aktuellen Vertragsunterzeichnung setzen BRE und TÜV SÜD Industrie Service ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und verstärken damit auch ihr gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.

Nachhaltige Immobilien sind zukunftsfähig

„Die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit BRE ist ein starkes Signal für den Stellenwert nachhaltiger Immobilien“, sagt Alexander Rüb, Leiter Nationale Systemvertretung BREEAM DACH bei TÜV SÜD Industrie Service. „Gemeinsam stellen wir sicher, dass internationale Best Practices in der DACH-Region wirksam umgesetzt und gleichzeitig die hohen Qualitätsanforderungen unserer Märkte erfüllt werden.“

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit TÜV SÜD als nationalem Betreiber des BREEAM-Systems in der DACH-Region zu verlängern“, sagt Jane Goddard, Deputy CEO und Managing Director, Building Performance Services bei BRE. „Die starke lokale Präsenz und das Engagement von TÜV SÜD für Nachhaltigkeit haben maßgeblich zur Verbreitung von BREEAM in Deutschland, Österreich und der Schweiz beigetragen. Die Verlängerung spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, den Übergang zu einer nachhaltigeren gebauten Umwelt zu beschleunigen und Kunden bei der Realisierung leistungsstarker, zukunftssicherer Gebäude zu unterstützen.“

Die Vertragsverlängerung markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Standards. Die beiden Vertragspartner wollen die Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft fördern, die Ausbildung von Auditorinnen und Auditoren ausbauen und den Wissenstransfer zwischen internationalen Märkten und lokalen Akteuren intensivieren.
Durch die Zusammenarbeit zwischen BRE und TÜV SÜD können Bauträger, Investoren und Facility Manager mit praxiserprobten und international anerkannten Bewertungsverfahren arbeiten, die an regionale gesetzliche Vorgaben und Marktbedürfnisse angepasst sind. Gleichzeitig profitieren die Marktteilnehmer von der umfangreichen Expertise und den langjährigen Erfahrungen der Expertinnen und Experten in diesem Bereich.

Weitere Informationen zur BREEAM-Dienstleistungen bei TÜV SÜD gibt es hier: tuvsud.com/de-de/branchen/real-estate/immobilien/energie-und-nachhaltigkeit-bei-immobilien/breeam

Über die TÜV SÜD AG

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Das Building Research Establishment (BRE) ist ein internationales Zentrum für Forschung, Beratung und Zertifizierung im Bereich nachhaltiges Bauen. BRE entwickelt Standards wie BREEAM, die weltweit zur Bewertung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit von Gebäuden eingesetzt werden. bregroup.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Pressesprecher
Telefon: +49 (89) 5791-2372
Fax: +49 (89) 5791-2269
E-Mail: thomas.oberst@tuvsud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel