Posted in Allgemein

Hennecke auf der UTECH MEFPU in Dubai: Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität für den Nahen Osten und Afrika

Hennecke auf der UTECH MEFPU in Dubai: Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität für den Nahen Osten und Afrika Posted on 14. August 2025

Wenn vom 15. bis 17. September 2025 die Tore der UTECH Middle East Foam and Polyurethane Expo im Dubai World Trade Centre geöffnet werden, präsentiert sich die Hennecke GROUP in Halle 1 am Stand 1/U375 mit einem klaren Fokus: Hochleistungsfähige Polyurethan-Technologien, die gezielt auf die Anforderungen einer Region ausgelegt sind, in der Qualität, Ressourceneffizienz und Investitionssicherheit immer mehr in den Mittelpunkt rücken.

Technologiekompetenz für wachsende Märkte

Die UTECH MEFPU Expo gilt als die führende Plattform für Polyurethanverarbeitung im Nahen Osten und Afrika. Sie bringt internationale Experten und Entscheider aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Für Hennecke ist die Teilnahme deshalb ein wichtiges Statement. „Gerade in aufstrebenden Märkten wie dem Nahen Osten legen Produzenten zunehmend Wert auf hochmoderne Fertigungslösungen, mit denen sich sowohl Produktivität als auch Nachhaltigkeit steigern lassen“, erklärt Karim Nabulsi, Sales Manager bei Hennecke. „Wir zeigen hierfür die passenden Antworten.“

PANELMASTER STEEL: Mehr Leistung auf weniger Fläche

Mit dem neuen PANELMASTER STEEL präsentiert Hennecke-OMS ein skalierbares und vollelektrisches Anlagenkonzept für die kontinuierliche Produktion von Stahl-Sandwichpaneelen. Die Linie punktet mit deutlich reduziertem Platzbedarf, hoher Prozesssicherheit und einer technischen Anlagenverfügbarkeit von über 95 % im gesamten Dickenbereich von 20 bis 300 mm. Dabei ermöglicht das moderne Produktionssystem Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 14 m/min – selbst bei anspruchsvoller Verarbeitung von Mineralwolle (MiWo) – und reduziert so die Stückkosten signifikant.

Dank durchdachtem Bedienkonzept auf Basis der neuen FOAMATIC-Generation mit SCADA-Anbindung, kontrollierten Prozessabläufen und einfacher Wartung bietet der PANELMASTER STEEL durchgehend hohe Qualität ohne Toleranzabweichungen. Die Linie kann auch in bestehende Produktionsumgebungen integriert werden – auch als Retrofit-Lösung.

ECOFILLER PLUS MK2: Bedeutender Schritt in Richtung abfallfreie Produktion

Mit dem neuen ECOFILLER PLUS MK2 bietet Hennecke-OMS ein innovatives Add-on zur In-Line-Compoundierung fester und flüssiger Komponenten für die Hartschaumproduktion. Die kompakte Einheit ermöglicht es Anwendern, zerkleinerte Schnittreste sowohl von Stahl-Sandwich- als auch Flexpaneelen homogen in die laufende Produktion einzubringen. Damit lassen sich Produktionsabfälle direkt im Prozess wiederverwerten. Wie bei allen Next-Gen-Maschinen der Hennecke GROUP erfolgt die Steuerung über die intuitive Bediensoftware FOAMATIC. Das System überzeugt durch ein präzises Zusammenspiel aus volumetrischer Pulverdosierung, intelligenter Flüssigkomponentensteuerung und einem innovativen Rühr- und Temperierkonzept. So gewährleistet der ECOFILLER PLUS MK2 eine konstant hohe Mischqualität auch bei anspruchsvollen PUR- oder PIR-Rezepturen. In Kombination mit Anlagen der Baureihe PANELMASTER bietet diese Technologie bei flexiblen wie auch starren Deckschichten einen echten Mehrwert: Sie verbessert die Materialeffizienz und erlaubt zudem die Herstellung funktionaler Compounds, beispielsweise mit pulverförmigen Flammschutzmittel für optimierte Flammschutzeigenschaften.

Kompetenz in der Blockschaumproduktion: MULTIFLEX und JFLEX evo

Darüber hinaus zeigt die Hennecke GROUP effiziente Lösungen für die kontinuierliche Herstellung von Blockschaum. Mit der aktuellen Generation der MULTIFLEX steht eine Hochleistungsanlage zur Verfügung, die durch modulare Bauweise, exzellente Schaumqualität und höchste Rohstoffeffizienz überzeugt. Die Kombination aus LIQUID-LAYDOWN-Technologie, FOAMWARE-Anlagensteuerung und optionalem FLAT-TOP-System reduziert Verschnitt wirksam und verbessert die Produktqualität signifikant.

Die JFLEX evo ergänzt das Portfolio um eine besonders kompakte und flexible Alternative. Sie richtet sich an Anwender mit mittleren Produktionsvolumina und verbindet die Vorteile kontinuierlicher Prozesse mit minimalem Platzbedarf. Besonders hervorzuheben ist die stufenlos einstellbare Schäumbreite, die eine präzise Anpassung an wechselnde Anforderungen erlaubt und gleichzeitig Rohstoffe spart. Die intelligente Steuerung mit SMARTJECTORS ermöglicht eine vollautomatische und rezepturgesteuerte Dosierung aller Additive.

Zukunftssicherheit durch Retrofit

Ein weiteres zentrales Thema, über das die Experten am Hennecke-Stand informieren, sind Retrofitlösungen für bestehende Sandwich-Panel- und Blockschaumanlagen. Ob durch neueste Maschinenhardware oder umfassenden Updates der Anlagensteuerung: mit gezielten Nachrüstungen lassen sich auch ältere Anlagen energieeffizienter, präziser und nachhaltiger betreiben. Somit unterstützt Hennecke seine Kunden dabei, auch langfristig wettbewerbsfähig und ESG-konform zu produzieren.

Über die Hennecke GmbH

Die Kernmarken der Hennecke GROUP entwickeln seit 80 Jahren wegweisende Systeme und Technologien für die Polyurethan-Verarbeitung. Als globaler Marktführer setzt die Firmengruppe mit maßgeschneiderten und standardisierten Lösungen sowie einem umfassenden Serviceportfolio neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hennecke GmbH
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 339-0
Telefax: +49 (2241) 339-204
http://www.hennecke.com

Ansprechpartner:
Rebecca Sinnig
Specialist Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-232
E-Mail: rebecca.sinnig@hennecke.com
Torsten Spiller
Director Global Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-394
Fax: +49 (2241) 339-974
E-Mail: torsten.spiller@hennecke.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel