Posted in Allgemein

Silver47 Exploration bestätigt mehrere hochkarätige Explorationsziele auf Red Mountain

Silver47 Exploration bestätigt mehrere hochkarätige Explorationsziele auf Red Mountain Posted on 13. August 2025

Auf dem Red-Mountain-Projekt in Alaska untersucht Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) mineralisierte Zonen, die sich über einen insgesamt 55 Kilometer langen Trend erstrecken. Viele der hier bereits entdeckten 35 Zielzonen werden als sogenannte VMS-Lagerstätten angesprochen, weil sie vulkanisch mineralisierte Sulfide enthalten. Bei der Erforschung dieser Lagerstätten geht es immer wieder darum, die zentrale Quelle der vulkanischen Aktivität zu finden. Gelingt dies, wird die Türe zu einem erfolgreichen Abbau der Vorkommen in der Regel weit aufgestoßen.

Das in der Nähe von Fairbanks in Alaska gelegene Red-Mountain-Projekt verfügt bereits über eine abgeleitete Mineralressource von 15,6 Millionen Tonnen Gestein mit durchschnittlich 336 g/t Silberäquivalent, was eine Gesamtressource von 168,6 Millionen Unzen Silberäquivalent entspricht. Sie verteilt sich momentan auf die zwei Ressourcenzonen Dry Creek und West Tundra Flats.

Silver47 Exploration hat auf dem Projekt bereits weitere aussichtsreiche, bislang noch unerschlossene silberreiche und polymetallische Vorkommen entdeckt. Sie verteilen sich über einen 55 Kilometer langen recht vielversprechenden Korridor in Ost-West-Richtung. Auf Red Mountain ist damit ein einzigartiges Entdeckungspotential gegeben, dass Silver47 in den kommenden Monaten systematisch erschließen möchte.

Die Voraussetzungen dazu sind gut, denn es steht eine umfangreiche Datenbank mit historischen geochemischen und geophysikalischen Daten zur Verfügung, darunter 2.543 Gesteinsproben, 7.948 Bodenproben und 15.862 XRF-Bodenproben. Eine erste Analyse dieser Daten hat bereits eine Reihe neuer Ziele außerhalb der aktuellen Ressourcenzonen aufgezeigt. Sie plant Silver47 im kommenden Jahr, mit Bohrungen zu erschließen.

Ein breites Band kritischer und damit hoch attraktiver Metalle und Mineralien

Insgesamt konnten auf dem 55 Kilometer langen Trend bereits 35 mineralisierte Lagerstätten nachgewiesen werden. Die meisten dieser Zonen, zu denen in den kommenden Monaten noch weitere hinzukommen können, wurden bislang noch nicht mit Bohrungen erkundet. Für Silver47 ist die Ausgangslage damit ausgesprochen inspirierend, denn es besteht ein großes Potential an Lagerstätten mit denen die vorhandene Ressource in den kommenden Jahren weiter vergrößert werden kann.

Einige Proben deuten bereits an wie attraktiv die noch unerschlossenen Lagerstätten sind und wie zahlreich die in größeren Mengen vorkommenden Metalle sind. So enthielt beispielsweise auf dem Zielgebiet Galleon eine Probe 1.295 g/t Silber, während eine auf Horseshoe genommene Probe 3,8 g/t Gold aufwies. Auf der Kiwi-Lagerstätte enthielt eine Probe 16,2% Kupfer, während eine auf Anderson Mountain genommene Probe 32% Zink enthielt.

Zwanzig Prozent Blei wurden auf Jack Frost, 4.850 g/t Antimon am Ziel Bib, 149 g/t Gallium nordöstlich der Lagerstätte West Tundra Flats und 98 g/t Indium am Ziel Jack Frost in den Proben nachgewiesen und last but not least konnten 0,13% Zinn in einer Probe vom Zielgebiet Sheep Creek nachgewiesen werden.

Silver47 Exploration bringt bereits die ersten Bohrungen nieder

An attraktiven Zielen mangelt es Silver47 somit nicht und auf den Lagerstätten Dry Creek und West Tundra Flats wurden bereits neun Bohrungen niedergebracht. Sie bestanden sowohl aus Infill- wie auch aus Step-out-Bohrungen zur Vergrößerung der Ressource. Die exakten Ergebnisse aus dem Labor stehen zwar noch aus, doch die optischen Befunde sind ermutigend, denn die Bohrkerne durchschnitten Zonen mit massiven, halbmassiven und disseminierten Sulfiden.

Die vorrangigen Explorationsziele für vulkanogene Massivsulfidvorkommen (VMS) auf Red Mountain sind über das vielversprechende Bergbaugebiet Bonnifield verteilt. Die Ziele variieren von zinkreich bis kupferreich und viele weisen hochgradige Silber- und lokale Goldmineralisierungen auf. VMS-Vorkommen bestehen immer wieder aus einer Hauptquelle für die vulkanische Aktivität und die zahlreichen mehr oder weniger großen Satellitenlagerstätten. Wird eine Mineralisierung als ein VMS-Vorkommen identifiziert, kommt es somit bei jedem Projekt darauf an, die Hauptquelle dieser vulkanischen Aktivität zu finden.

Gelingt dies, hat das jeweilige Explorationsunternehmen quasi den Jackpot geknackt und eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Bergbau in der Zukunft gelegt. Alles, was heute im Bergbau Rang und Namen hat, geht in seiner Frühzeit auf den Fund und die anschließende erfolgreiche Entwicklung eines solchen VMS-Vorkommens zurück. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum Silver47 Exploration momentan die Entwicklung dieser VMS-Lagerstätten so sehr priorisiert.

Die Suche nach der großen Hauptquelle ist angelaufen

Auf Red Mountain wurden bislang vier Hauptzieltrends definiert, darunter Dry Creek Syncline, Keevy Trend, Last Chance Corridor und Wood River Trend. Viele der Ziele im Gebiet Dry Creek Syncline waren bereits aus früheren Untersuchungen bekannt. Es wurden jedoch erst kürzlich zahlreiche hochprioritäre Ziele in den Gebieten Keevy und Last Chance durch regionale Flusssediment-, Boden- und Gesteinsuntersuchungen an Bergkämmen und durch geophysikalische EM-Untersuchungen im gesamten Projektgebiet erkannt.

Von den 30 bekannten Zielen sowie den weiteren noch unerforschten EM-Zielen wurden bislang lediglich elf Ziele mit Bohrungen untersucht, fünf davon mit weniger als drei Bohrlöchern. Damit wird deutlich, dass die Erkundung dieser Zonen ungeachtet der bereits erzielten Erfolge immer noch am Anfang steht.

Den Erfolg seiner Bemühungen garantieren, kann Silver47 Exploration natürlich nicht. Die Zusammenarbeit mit Mutter Natur ist immer wieder von Überraschungen geprägt – positiven wie negativen. Doch die Ausgangsposition, in der sich Silver47 befindet, könnte kaum besser sein. Schon die Vorbesitzer hatten, wie CEO Galan McNamara, erklärte, das Potential des breit mineralisierten Trends erkannt. Nun liegt es an Silver47 Exploration, ihre Arbeiten systematisch fortzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Über die GOLDINVEST Consulting GmbH

Mit GOLDINVEST.de „näher dran sein“

Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir für Sie auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgen die Entwicklung ausgewählter Minen- und Explorationsgesellschaften – wenn es sein muss über lange Zeiträume. Das Redaktionsteam konzentriert sich dabei insbesondere auf Unternehmen aus dem Bereich Edelmetalle – Gold, Silber, Platin, Palladium – deckt aber auch Gesellschaften im Bereich Buntmetalle sowie strategische Metalle und Energierohstoffe ab. Hin und wieder covern wir sogar Technologie-Unternehmen aus Nordamerika, wenn ein Rohstoffbezug erkennbar ist.

Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Geologen, Brokern und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. Unser Motto lautet: „Näher dran sein“. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Rohstoffgesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren aus Kanada zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus Kanada bestmöglichst auszugleichen.

Die Artikel von GOLDINVEST.de werden nicht nur über die eigene Website www.goldinvest.de veröffentlicht, sondern auch von einer Vielzahl renommierter, deutschsprachiger Finanzwebseiten übernommen, sodass GOLDINVEST.de auch in Österreich und der Schweiz eine treue Leserschaft aufgebaut hat.

Interessenten können sich die spannendsten Berichte der Redaktion wöchentlich direkt in ihr Postfach liefern lassen oder unseren „Top-News“ Newsletter abonnieren, der tagesaktuelle Berichte enthält, von denen die Redaktion glaubt, dass sie die Leser besonders interessieren könnten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Kellinghusenstraße 15
20249 Hamburg
Telefon: +491719965380
http://www.goldinvest.de

Ansprechpartner:
Lars Schmidt
Telefon: +49 (23) 021711-680
E-Mail: l.schmidt@goldinvest.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel