Posted in Finanzen / Bilanzen

Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025

Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025 Posted on 12. August 2025

  • Frequentis wächst weiter zweistellig
  • Umsatz +14,8% auf EUR 236,8 Mio.
  • Auftragseingang +35,6% auf EUR 309,0 Mio.
  • Auftragsstand +23,0 % auf EUR 763,8 Mio.
  • EBIT entsprechend der Projekt-Saisonalität bei EUR -4,3 Mio.

"Dank des Engagements und der Flexibilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir den Umsatz deutlich steigern und zahlreiche neue Aufträge gewinnen. Besonders erfreulich war das Umsatz-Wachstum in Nord- und Südamerika. Hier alleine konnten wir um 18 Mio. Euro zulegen", erläutert Frequentis CEO Norbert Haslacher. "Wir sind daher optimistisch, unsere Ziele für das Gesamtjahr 2025 zu erreichen."

Mehr Aufträge

Der Schwung aus dem Vorjahr für den Auftragseingang hielt auch im ersten Halbjahr 2025 an, die Steigerung betrug mehr als ein Drittel oder EUR 81,1 Mio., auf EUR 309,0 Mio. Für das Gesamtjahr 2025 wird von einer Steigerung des Auftragseingangs für die Frequentis-Gruppe im unteren zweistelligen Prozent-Bereich (im Vergleich zum Gesamtjahr 2024) ausgegangen. Der weitere Wachstumspfad des Unternehmens ist damit nachhaltig gefestigt.

Mehr Umsatz

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2025 um 14,8% auf EUR 236,8 Mio. Das Segment der zivilen und militärischen Flugsicherung (Air Traffic Management) erzielte eine Steigerung von 13,8%, das Segment Öffentliche Sicherheit & Verkehr (Public Safety & Transport) von 17,6%.

Nach Regionen erwirtschaftete Frequentis 61% in Europa, 23% in Nord- und Südamerika, 9% in Asien und 7% in Australien / Pazifik / Afrika.

Mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dank des steigenden Umsatzes hat Frequentis weltweit mehr als 200 neue Arbeitsplätze geschaffen: 3/4 in Europa, davon 1/3 in Österreich, und 1/4 außerhalb Europas. Das Frequentis-Team zählt nun global mehr als 2.500 Personen.

Mehr Eigenkapital, mehr Nettoguthaben

Im Vergleich mit Juni 2024 stieg das Eigenkapital um 9,3% auf 421,0 Mio. Die Eigenkapitalquote lag bei 39,1%. Das Nettoguthaben erhöhte sich leicht auf EUR 68,3 Mio.

Ergebnis

Durch die Kundenstruktur – mehr als 90% der Kunden sind Behörden – und die Art des Projektgeschäfts sind die Fortschritte und Abnahmen in den Projekten und damit der Umsatz sowie die Profitabilität im zweiten Halbjahr höher als im ersten Halbjahr. Da die Personalkosten linear verlaufen, führt dies in der Regel zu einem negativen Halbjahresergebnis. Vor dem Hintergrund dieser Saisonalität lag das EBITDA bei EUR 5,2 Mio. und das EBIT bei EUR -4,3 Mio.

Ausblick

Frequentis sieht sich auf einem guten Weg, abhängig von der Entwicklung der Inflation, der Umsetzung von Zöllen und protektionistischen Maßnahmen sowie der geopolitischen Spannungen, folgende Ziele im Gesamtjahr 2025 im Vergleich zum Gesamtjahr 2024 zu erreichen:

  • Steigerung des Umsatzes um mindestens 10%
  • Steigerung des Auftragseingangs im unteren zweistelligen Prozent-Bereich
  • EBIT-Marge von rund 6,5% bis 7,0%.

Die aktuellen Finanzpublikationen finden Sie auf www.frequentis.com/publikationen.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel