Posted in Kooperationen / Fusionen

Hennecke GROUP und YIZUMI kooperieren bei innovativen PUR-Anwendungen im Spritzgussverfahren

Hennecke GROUP und YIZUMI kooperieren bei innovativen PUR-Anwendungen im Spritzgussverfahren Posted on 4. August 2025

Die Hennecke GROUP hat mit dem chinesischen Maschinenbaukonzern YIZUMI eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um für die weltweite Kundenbasis gemeinsam neue Potenziale im Bereich der Kombination von Spritzguss- und Polyurethan-Technologien zu erschließen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung integrierter Überflutungstechnologien, die hochwertige Oberflächen mit funktionalen Mehrwerten vereinen und neue Maßstäbe in der industriellen Fertigung setzen.

An der Unterzeichnung am 29. Juli in Shanghai nahmen unter anderem James Zhang (stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI) und Thomas Wildt (CEO Hennecke GROUP) sowie weitere leitende Vertreter beider Unternehmen teil. YIZUMI bringt in die Partnerschaft umfassende Expertise im Bereich von Spritzgussanwendungen sowie ein starkes Netzwerk aus Polyurethan-Spezialisten und Rohstofflieferanten in den wichtigen asiatischen Märkten ein. Hennecke ergänzt dies mit tiefgreifender Expertise und starker Innovationskraft in diesem speziellen Segment der Polyurethanverarbeitung. Die Zusammenarbeit soll neue Impulse für die industrielle Umsetzung von Überflutungstechnologien geben und die Entwicklung zukunftsweisender Anwendungen beschleunigen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Erkenntnisse aus YIZUMIs umfangreichen Forschungsprojekten zur ReactPro-Technologie, die durch die direkte Integration der PUR-Überflutung im Werkzeug die Realisierung funktionaler Oberflächen mit hoher Designfreiheit und exzellenter Widerstandsfähigkeit ermöglicht. Das Unternehmen hat seit 2018 kontinuierlich in Personal, Ressourcen und Kapital investiert, ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam aufgebaut und ein hauseigenes Forschungszentrum für Polymerverarbeitung errichtet. „Die Kombination aus Spritzguss und PUR eröffnet völlig neue Möglichkeiten für funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Bauteile. Gemeinsam mit YIZUMI wollen wir diese Potenziale gezielt weiterentwickeln“, betont Thomas Wildt.

Als weltweit führender Anbieter von PUR-Verarbeitungstechnologie verfügt Hennecke über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung komplexer PUR-Prozesse. Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten treibt das Unternehmen großserientaugliche PUR-Überflutungstechnologien voran. Zunehmend im Fokus steht dabei die industrielle Integration in einem kombinierten Prozessschritt – etwa bei der Herstellung kratzfester, hochglänzender Oberflächen für die Automobilindustrie oder bei der Kombination von dekorativen und funktionalen Elementen im Bereich der Unterhaltungselektronik oder für Haushaltsgeräte.

Diese Expertise bringt Hennecke aktiv in Partnerschaften ein – stets mit dem Ziel, innovative Lösungen gemeinsam mit Maschinenbauern, Rohstofflieferanten und OEMs global voranzutreiben. Die Hennecke GROUP setzt dabei bewusst auf ein offenes Innovationsmodell, das den Austausch fördert und neue technologische Standards ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit einem weiteren innovativen und starken Partner in der Spritzgusstechnologie wird viele neue Möglichkeiten eröffnen. Die Kooperation mit YIZUMI ist Teil der strategischen Ausrichtung der Hennecke GROUP, gemeinsam mit unterschiedlichen Systempartnern neue Anwendungen für PUR-Technologien zu erschließen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hennecke GmbH
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 339-0
Telefax: +49 (2241) 339-204
http://www.hennecke.com

Ansprechpartner:
Torsten Spiller
Director Global Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-394
Fax: +49 (2241) 339-974
E-Mail: torsten.spiller@hennecke.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel