Posted in Allgemein

Eine neue Ära HERMLE Bearbeitungszentren und Automationslösungen

Eine neue Ära HERMLE Bearbeitungszentren und Automationslösungen Posted on 9. Juli 2025

Alle Modelle werden in GEN2-Ausführung, mit jeweils interessanten Bearbeitungsbeispielen ausgestellt. Am Sonderstand „Technologieentwicklung“ werden Hard- und Softwarekomponenten, Digitalisierungsprojekte und Fräs-/Bearbeitungszyklen aber auch Komponenten aus unserer Schulungskompetenz anschaulich vorgestellt. Alles zu sehen in der Halle 12 am Stand C 30 der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG aus Gosheim.

Im Folgenden werden die Exponate kurz vorgestellt.

Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 12 GEN2 aus der High-Performance-Baureihe mit dem Robotersystem RS 05-2. Das Robotersystem RS 05-2 händelt Werkstücke bis 10 kg bei gleichzeitiger hoher und individueller Teilebevorratung in unterschiedlichsten Speichermodulen. Bearbeitet wird eine Medaille aus Aluminium, die zusätzlich als PIN-Magnet dient.
Auf YouTube ist das Video zur Bearbeitung der Medaille zu sehen. 

Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 32 GEN2 aus der High-Performance-Baureihe mit dem Robotersystem RS 2 GEN2. Die HERMLE AG hebt mit dem Robotersystem RS 2 in GEN2 Ausführung die Automation nun nochmals auf ein neues Level. Das bisherige RS 2 System wurde in fast allen Komponenten verbessert und optimal an die Kundenanforderungen angepasst. 

Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 400 GEN2 aus der Performance-Baureihe mit dem Handlingsystem HS flex hybrid. Mit dem Handlingsystem HS flex hybrid hebt HERMLE das bisherige Handlingsystem HS flex auf die nächst höhere Leistungsstufe für die wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen bis 450 kg. Sowohl Paletten, als auch Schraubstöcke befördert das System vom Rüstplatz, in die Speichermodule oder in den Arbeitsraum. Für das HS flex hybrid wurden folgende Komponenten speziell konfiguriert ­– die Speichermodule, der Rüstplatz, der Greifer und die Adapterpalette. Das HS flex hybrid ist an sechs verschiedene Maschinenmodelle adaptier- und mit ein oder zwei Speichermodulen konfigurierbar. 

Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 42 MT GEN2 aus der High-Performance-Baureihe in Mill-Turn-Ausführung. Erstmalig ausgestattet mit der SIEMENS SINUMERIK ONE Steuerung, wird auf der C 42 MT ein Technologiebauteil bearbeitet, in welches unterschiedlichste Drehtechnologien integriert wurden.

Diese „Drehzyklen“ im Einzelnen: Glanzdrehen, Exzenterdrehen, Kegeldrehen, Unrunddrehen einer Polygonkontur, Konturstoßen einer beliebigen 2D-Kontur, Simultandrehen der Innenkontur, Gewindedrehen, Einstechdrehen, Wälzschälen, QR-Code Bohren.
Ein Video zu diesem Drehtechnologiebauteil ist auf YouTube verfügbar.

Besuchen Sie HERMLE auf der EMO 2025
HERMLE AG | Halle 12 | Stand C 30

 

Über die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren. HERMLE-Werkzeugmaschinen kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in anspruchsvollen Branchen wie Medizintechnik, optische Industrie, Luftfahrt-, Automobil-, Rennsportindustrie und bei deren Zulieferern zum Einsatz. HERMLE-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG
Industriestraße 8-12
78559 Gosheim
Telefon: +49 (7426) 95-0
http://www.hermle.de

Ansprechpartner:
Udo Hipp
Marketingleiter
Telefon: +49 (7426) 95-0
Fax: +49 (7426) 95-6110
E-Mail: marketing@hermle.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel