Posted in Dienstleistungen

30 Jahre A&O Fischer: Vom Druckvorstufendienstleister zum Experten für digitale und physische Briefkommunikation

30 Jahre A&O Fischer: Vom Druckvorstufendienstleister zum Experten für digitale und physische Briefkommunikation Posted on 3. Juli 2025

Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von technologischem Wandel, klarer strategischer Ausrichtung und einem kontinuierlichen Blick auf Qualität, Datenschutz und Nachhaltigkeit.

Gründung und erste Jahre: Fokus auf Druckvorstufe und Beratung

Die Unternehmensgeschichte beginnt 1995 in Winsen (Luhe). Unter dem Namen A&O Fischer GbR starten André und Oliver Fischer mit einem klar umrissenen Dienstleistungsangebot: Druckvorstufenarbeiten für den konventionellen Offsetdruck sowie Beratung und Abwicklung von Druckaufträgen für kleine und mittelständische Unternehmen – insbesondere aus den Branchen Fahrzeugbau, Softwareentwicklung und Handwerk.

Wachstum durch neue Medien und digitale Drucktechnik

Zwischen 1995 und 2005 entwickelt sich das Unternehmen zu einer Handling-Agentur mit Fokus auf klassische Medienleistungen unter Einbindung der damals aufkommenden digitalen Technologien. Die Investition in erste Digitaldrucksysteme ebnet den Weg zur Verarbeitung von Mailings und Transaktionssendungen. Parallel wächst das Team, und mit dem Umzug in größere Räumlichkeiten in der Kranwallstraße wird auch die Produktionskapazität erweitert. Neue Kunden, insbesondere aus der Finanzdienstleistung, stärken die strategische Position.

Ausrichtung auf Transaktionsdruck und eigene Infrastruktur

Ab 2006 erfolgt die Umwandlung in die A&O Fischer GmbH & Co. KG – ein Schritt, der die professionelle Weiterentwicklung unterstreicht. Das Unternehmen richtet sich nun konsequent auf den Bereich Transaktionsdruck aus, während andere Leistungen in den Hintergrund treten. Investitionen in industrielle Druck- und Kuvertiertechnologie gehen mit einem Ausbau des Teams auf 40 Mitarbeitende einher. 2010 wird ein eigens errichteter Büro- und Produktionsstandort mit direkter Autobahnanbindung im Gewerbegebiet Ost in Winsen bezogen – ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.

Zertifizierungen und technologische Weichenstellungen

Mit der Erstzertifizierung nach DIN ISO 27001 im Jahr 2011 wird das Thema Informationssicherheit fest im Unternehmen verankert. Auch räumlich wächst A&O Fischer weiter: 2014 wird das Firmengebäude um 550 Quadratmeter erweitert, um zusätzlichen Platz für moderne Druck- und Kuvertiersysteme zu schaffen. Im selben Jahr geht das hybride Online-Portal LetterXpress online – ein zukunftsweisender Schritt in Richtung automatisierter Briefversand für Geschäftskunden.

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung

Von 2016 bis 2023 entwickelt sich A&O Fischer zu einem führenden Anbieter für Transaktionsdruck in Deutschland. Das Sendungsvolumen steigt kontinuierlich im zweistelligen Bereich. Mit der Umstellung auf Vierfarb-Inkjet-Drucksysteme und sogenannter White-Paper-Produktion ergeben sich deutliche Effizienzvorteile für Kunden und Produktion. Gleichzeitig wird der gesamte Druckprozess nachhaltiger gestaltet.

Datenschutz und Informationssicherheit gewinnen weiter an Bedeutung. IT-Systeme und interne Prozesse werden auf einen gehobenen Sicherheitsstandard gebracht. Die unternehmerische Verantwortung spiegelt sich auch in der praktischen Umsetzung wider: CO₂-neutrale Zustellung, Elektrifizierung des Fuhrparks, FSC-Zertifizierung, bevorzugte Nutzung von Recyclingmaterialien und eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach sind nur einige Beispiele für das gelebte Nachhaltigkeitsverständnis.

Resilienz in der Pandemie und strategische Erweiterungen

Die Jahre der Corona-Pandemie (2020–2022) stellen auch A&O Fischer vor Herausforderungen. Dank einer hohen Digitalisierungsquote, flexibler Strukturen und gezielter Schutzmaßnahmen für das Team bleibt die Leistungsfähigkeit in allen Bereichen stabil. Kundinnen und Kunden können sich auf einen verlässlichen Betrieb verlassen – auch in unsicheren Zeiten.

2023 steht ganz im Zeichen gezielter Modernisierungen: Nach der erfolgreichen Umstellung der Drucktechnologie in den Vorjahren werden nun auch sämtliche Kuvertiersysteme durch moderne Anlagen ersetzt. Das ermöglicht nicht nur eine deutliche Steigerung der täglichen Verarbeitungskapazitäten, sondern verbessert auch die Laufstabilität in der Produktion erheblich – ein wichtiger Schritt für eine effiziente und störungsfreie Abwicklung großer Sendungsmengen.

Mit der Akquisition der letterei.de Postdienste GmbH zum 1. Januar 2023 erweitert A&O Fischer außerdem sein digitales Portfolio. Die Onlineplattformen onlinebrief24.de und letterei.de ergänzen das Angebot und stärken die Marktposition nachhaltig.

Heute: Digitalisierung als Treiber für weiteres Wachstum

Im Jahr 2024 beschäftigt A&O Fischer mehr als 60 Mitarbeitende. Der Jahresumsatz liegt bei rund 20 Millionen Euro – mit einem stabilen Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Besonders dynamisch entwickeln sich die Abteilungen IT und Anwendungsentwicklung. Dieser Trend verdeutlicht den Weg in die Zukunft: Die Digitalisierung des Geschäftsmodells bleibt zentrale Leitlinie.

Ausblick: Qualität, Umwelt, Teamorientierung

Für das vierte Quartal 2025 sind die Zertifizierungen nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) geplant. Sie unterstreichen den Anspruch, Prozesse noch transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Zudem wird in den kommenden Jahren die strategische Ausrichtung einer weiteren Digitalisierung des Geschäftsmodels in den Fokus gerückt.

Gleichzeitig soll A&O Fischer als sozialkompetenter und fairer Arbeitgeber weiter wachsen – mit einem klaren Bekenntnis zu Teamorientierung, Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit.

Drei Jahrzehnte Erfahrung bilden das Fundament – mit klarem Blick auf die Anforderungen von morgen

Über die A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die A&O Fischer GmbH & Co. KG mit Sitz in Winsen (Luhe) ist seit über 30 Jahren ein zuverlässiger Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Druckdienstleistung. Das inhabergeführte Familienunternehmen steht für Qualität, Kundenorientierung und technisches Know-how. Mit einem erfahrenen Team und einem klaren Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen begleitet A&O Fischer Unternehmen verschiedenster Branchen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Weitere Informationen unter: www.aof.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

A&O Fischer GmbH & Co. KG
Maybachstraße 9
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: +49 (4171) 6559-0
Telefax: +49 (4171) 6559-9
http://www.aof.de

Ansprechpartner:
Oliver Fischer
Geschäftsführung
Telefon: +49 (4171) 655910
E-Mail: info@letterxpress.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel