Posted in Allgemein

TCS bei der Cars & Bytes 2025

TCS bei der Cars & Bytes 2025 Posted on 19. Mai 2025

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnet die Cars & Bytes – Digital Mobility Summit zum fünften Mal ihre digitalen Türen. Zwei Tage lang dreht sich alles um Innovation, Technologie und die Transformation der Mobilitätsbranche. Als exklusive Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider bietet das Event Raum für Austausch, Sichtbarkeit und Inspiration – ob in interaktiven Workshops, spannenden Keynotes oder hochkarätigen Panel-Gesprächen.

Die TCS – Technology Content Services GmbH ist in diesem Jahr mit einem besonderen Beitrag vertreten: Niels Krüger, Geschäftsführer der TCS, wird als Branchenkenner an der Podiumsdiskussion „Zero Emissions – Ideologie oder Innovation?“am Freitag, den 23. Mai 2025 um 11:30 Uhr teilnehmen.

Im Zentrum des Panels steht die Frage, wie der Verkehrssektor seinen CO₂-Ausstoß drastisch senken kann, um die Klimaziele zu erreichen. Diskutiert werden vielfältige Wege zur Emissionsreduktion – von elektrischen Antrieben über synthetische Kraftstoffe und multimodale Verkehrskonzepte bis hin zur urbanen Mobilitätswende. Dabei treffen technologische Möglichkeiten auf politische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Erwartungen: Braucht es mehr Technologieoffenheit oder klare regulatorische Vorgaben? Welche Rolle spielen Infrastruktur, Förderpolitik und internationale Kooperation? Und wie können Unternehmen in einem zunehmend regulierten Umfeld schnell und wirtschaftlich handeln?

Das Panel bringt Experten aus der Mobilitätsbranche zusammen. Gemeinsam beleuchten sie den Dreiklang aus Innovation, politischem Willen und gesellschaftlicher Akzeptanz auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität.

„Ich freue mich sehr auf die Diskussion mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Es ist wichtig, dass wir über realistische Wege zur Emissionsfreiheit sprechen – technologieoffen, wirtschaftlich sinnvoll und mit Blick auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen“, so Niels Krüger im Vorfeld der Veranstaltung.

Mit ihrer Teilnahme unterstreicht die TCS ihr Engagement, die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten – nicht nur durch technologische Lösungen, sondern auch durch den offenen Dialog über Chancen, Herausforderungen und notwendige Rahmenbedingungen.

Für weitere Informationen zum Event und zu den Unternehmenswerten der TCS besuchen Sie unsere TCS Webseite unter www.tcs-dienstleistung.de   

Über die TCS Technology Content Services GmbH

Die TCS Technology Content Services GmbH ist seit knapp 20 Jahren mit innovativen Dienstleistungen im Geschäftsfeld Mobility Services am Markt vertreten und hat sich zu einem deutschlandweit führenden Experten auf diesem Gebiet entwickelt. TCS betreut seine B2B- und B2C-Kunden in den Bereichen automobile Halterhaftung, Schadenmanagement, Kundenbindungsprogramme sowie sicherheits- und mobilitätsrelevante Dienstleistungen.

Am Hauptstandort Nürnberg sind mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt. TCS hat zudem Niederlassungen in Großburgwedel, Wien und Augsburg.

Eigenentwickelte, moderne IT-Applikationen, ein hervorragender technischer Support, ein Höchstmaß an Servicequalität und ein Team, das mit viel Engagement und großem Verantwortungsbewusstsein für Kunden und Unternehmen einsteht, sorgen für kontinuierliches Wachstum sowohl auf Kunden- als auch auf Unternehmensseite.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TCS Technology Content Services GmbH
Berkhopstr. 8
30938 Burgwedel
Telefon: +4991123053853
http://www.tcs-dienstleistung.de

Ansprechpartner:
Niels Krüger
Geschäftsführer
E-Mail: n.krueger@tcs-dienstleistung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel