Posted in Allgemein

Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen

Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen Posted on 15. Mai 2025

TKD Kabel sorgt mit seinen Produktreihen INDULINK GUARD und INDULINK LOCK für einen erhöhten Schutz von Leitungen und Anschlüssen. Das Zubehör ist abgestimmt auf die Leitungen und Kabel des Vollsortimenters aus Nettetal. Damit bietet der Hersteller anschlussfertige und stimmig aufeinander ausgelegte Verkabelungslösungen aus einer Hand. Die Produktprogramme gehören zur Non-Cable-Marke INDULINK, die TKD im Herbst 2024 startete.

Der Schutz von Kabelinstallationen ist weder ein „Nice-to-have“ noch ein lästiges Übel, um Normen gerecht zu werden. Vielmehr gewährleisten entsprechende Komponenten Betriebssicherheit, Langlebigkeit und Investitionsschutz für Maschinen und industrielle Anlagen. Mit zwei entsprechend ausgelegten Portfolios seiner Non-Cable-Marke INDULINK ist TKD Kabel in der Lage, sein breites Angebot an Kabeln und Leitungen applikationsgenau mit passenden Schutzkomponenten auszustatten.

INDULINK GUARD für Schutzschläuche

Die Produktreihe INDULINK GUARD steht für ein breites Sortiment an Wellrohren. Diese bieten robusten Schutz gegen mechanische Beanspruchung und Umwelteinflüsse. Die Wellrohre eignen sich für ein breites Anwendungsgebiet, für das sie in den Materialien PA6 und PP sowie in verschiedenen Nennweiten erhältlich sind. Neben Standardausführungen liefert TKD die Schutzschläuche auch in teilbaren Ausführungen. Diese bieten den Vorteil, dass sie sich ohne Demontage einbauen oder reparieren sowie einfach wiederverwenden lassen.

INDULINK LOCK für Kabelverschraubungssysteme

Mit INDULINK LOCK bietet TKD Kabel ein umfangreiches Angebot an Kabelverschraubungen. Sie sorgen für eine sichere Kabelführung und -fixierung in Geräten oder Gehäusen. Das sichert die Kabel vor Verdrehen, Knicken oder Herausziehen und gewährleistet für eine zuverlässige Zugentlastung. Die Verschraubungen schützen die Anschlüsse darüber hinaus gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Öle. Mit den entsprechenden INDULINK LOCK-Produkten von TKD Kabel lassen sich Installationen nicht nur gegen Umwelteinflüsse gemäß verschiedener IP-Schutzarten abdichten, sondern – in der EMV-Ausführung – auch gezielt vor elektromagnetischen Störungen schützen. Die Komponenten sind in den Ausführungen PA6, Messing & Messing EMV erhältlich. TKD liefert darüber hinaus das passende Montagezubehör.

Über die TKD KABEL GmbH

Die TKD Kabel GmbH gehört zu den weltweit größten Anbietern für Kabel, Leitungen, anschlussfertige Kabelsysteme und Kabelzubehör. Die umfassende und ganzheitliche Abdeckung mit starker technischer Expertise in allen Zielmärkten ermöglicht die Realisierung der verschiedensten Anwendungen in nahezu allen Branchen. Als Teil der amerikanischen Infinite Electronics-Familie agiert das im westdeutschen Nettetal ansässige Unternehmen innerhalb der Business Unit Industrial Cable Connectivity. Durch die Zugehörigkeit zu Infinite Electronics kann bei Bedarf auf ein umfangreiches Netzwerk von Ressourcen und Fachwissen zurückgegriffen werden, was sich in der Qualität und Vielfalt der Produkte widerspiegelt. Dabei arbeitet der Kabelspezialist eng mit europäischen Produktionsunternehmen, weltweiten Markendistributeuren und Konfektionierungsspezialisten zusammen. Hierdurch bietet TKD Kabel sämtliche Services rund ums Kabel aus einer Hand: von der Beratung, Produktion über die Konfektion bis hin zur Distribution. Erfahren Sie mehr unter: www.tkd-kabel.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TKD KABEL GmbH
An der Kleinbahn 16
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2157) 8979-0
Telefax: +49 (2157) 8979-89
http://www.tkd-gruppe.de

Ansprechpartner:
Sarah Ramos
PR Managerin
E-Mail: sr@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel