Posted in Allgemein

Mehr Platz für Innovation, Wachstum und Kundenservice im Zeichen der Energiewende:

Mehr Platz für Innovation, Wachstum und Kundenservice im Zeichen der Energiewende: Posted on 16. Oktober 2024

Greenflash, Spezialist für nachhaltige Energielösungen und Umsetzer von intelligenten Energiesystemen für Industrie und Gewerbe, setzt seinen Wachstumskurs fort. Mit dem Umzug auf knapp 450 m2 Fläche am Haupt- und Gründungsstandort Lingen verdreifacht das Unternehmen seine bisherige Bürofläche und legt den Grundstein für noch effizientere Arbeitsabläufe. Die neuen Räumlichkeiten schaffen Platz für die wachsende Zahl an Mitarbeitenden und ermöglichen eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Teams – ganz im Sinne eines weiter verbesserten Kundenservice für die CO2-neutrale Industrie der Zukunft. 

Die Erweiterung des Standorts Lingen markiert einen bedeutenden Schritt in der Historie von Greenflash. Das Unternehmen entwickelt intelligente dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbebetriebe auf Basis von Photovoltaik-(PV-) Lösungen, die den Energieverbrauch KI-optimiert steuern und damit Energiekosten und CO2-Emissionen senken. Als Generalunternehmer bietet Greenflash seinen Kunden einen umfassenden Service – von der Ausarbeitung der Energiekonzepte bis zur schlüsselfertigen Umsetzung. Die neue vergrößerte Büroetage soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit des stetig wachsenden Greenflash-Teams aus insgesamt mehr als 70 Mitarbeitenden weiter stärken, um für die Kunden den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie durch KI-basierte Energiesysteme noch schneller und gezielter zu realisieren.

Reibungslose Zusammenarbeit für intelligente Energiesysteme

Der erweiterte Standort bietet mit neuester Technologie ausgestattete Arbeitsplätze, Besprechungs- und Aufenthaltsräume sowie flexible Arbeitsbereiche, die die Teamarbeit fördern. Dies soll nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern, sondern auch dazu beitragen, die Effizienz im Unternehmen zu erhöhen. „Unsere neue Büroetage an angestammter Adresse im Fiskediek 7a in Lingen bietet uns optimale Bedingungen, um weiter zu wachsen und die Anforderungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen. Die zusätzliche Fläche ermöglicht uns, die Teams auszubauen und gleichzeitig die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu verbessern. Wir sehen diese Expansion als wichtigen Schritt, um die steigende Nachfrage nach KI-basierten Energiesystemen optimal bedienen zu können – und damit die Energiewende aktiv mitzugestalten“, erklärt Johann Böker, Gründer und CEO von Greenflash.

Über die Greenflash GmbH

Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Kern der intelligenten Energiesysteme ist die selbstlernende, KI-basierte Software Greencore AI, mit der die Energieversorgung und -steuerung in einer bislang unerreichten Detailtiefe realisierbar ist. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 100 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Greenflash GmbH
Limbecker Pl. 1
45127 Essen
Telefon: 0591 132806000
https://greenflash.de

Ansprechpartner:
Vanessa Trappmann
Marketing Manager
E-Mail: vanessa.trappmann@greenflash.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel