Posted in Finanzen / Bilanzen

St.Galler Kantonalbank Deutschland AG baut Investment Center aus

St.Galler Kantonalbank Deutschland AG baut Investment Center aus Posted on 6. November 2025

Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG stärkt ihr Investment Center am Standort Frankfurt und stellt die Weichen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung im Portfoliomanagement.

Zum 1. November 2025 hat Gerit Heinz die Leitung des Investment Centers und damit die strategische Verantwortung für das Portfoliomanagement übernommen. Er folgt auf Christoffer Müller, der zum 1. Dezember 2025 in die Marktfolge wechselt. Heinz bringt über 25 Jahre Kapitalmarkterfahrung mit. Seine Karriere begann er bei der Commerzbank. Anschließend war er viele Jahre bei der UBS tätig und leitete dort das Investment Office in Deutschland. Es folgten leitende Positionen bei der Deutschen Bank als Global Chief Investment Strategist sowie zuletzt als Geschäftsführer der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH.

Verstärkung erhält das Team durch Klaus Spöri, der als Senior Portfoliomanager gestartet ist. Spöri verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Fonds- und Portfoliomanagement, unter anderem bei UBS, LBBW Asset Management, ODDO BHF und zuletzt bei Bellevue Asset Management. Dort verantwortete er Publikumsfonds mit Fokus auf Optionsstrategien und Multi Asset.

Strategische Produkterweiterung im Bereich Volatilität

Parallel zur personellen Verstärkung erweitert die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG ihr Produktangebot im Bereich Volatilitätsstrategien. Seit dem 1. November 2025 wird der Publikumsfonds SGKB Volatilität Offensiv als neue, offensivere Variante der bewährten Discountstrategie vertrieben. Der Fonds richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die aktiennah und gleichzeitig risikoadjustiert investieren. Seit November wird er in unserem Haus von Klaus Spöri betreut.

Weitere Informationen zum Fonds erhalten Interessierte über die Kundenbetreuer der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG.

„Mit Gerit Heinz und Klaus Spöri gewinnen wir zwei ausgewiesene Experten, die unser Investment Center nicht nur fachlich, sondern auch strategisch auf ein neues Niveau heben“, sagt Vorstandsvorsitzender Sven C. Thielmann. „Der Ausbau des Investment Centers und die Erweiterung unseres Produktportfolios unterstreicht unseren Anspruch, innovative und zugleich stabile Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu bieten.“

Über die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG

Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG ist eine hundertprozentige Tochter der St.Galler Kantonalbank Gruppe. Die deut-sche Gesellschaft wurde 2009 gegründet, um anspruchsvolle vermögende Kunden auf dem Fundament klassischer Schweizer Bankentradition in Deutschland individuell und objektiv zu betreuen. Sie ist überdies Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes der Banken sowie der Entschädigungs-einrichtung deutscher Banken. Der Hauptsitz der Vermögensverwal-tungsbank befindet sich in München. 2011 wurde eine weitere Niederlassung in Frankfurt am Main eröffnet.
Weitere Informationen zur St.Galler Kantonalbank Deutschland AG unter www.sgkb.de

Über die St.Galler Kantonalbank AG (Stammhaus)
Die St.Galler Kantonalbank AG wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der schweizerischen Börse, SIX Swiss Exchange, kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals. In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland über die Tochtergesell-schaft St.Galler Kantonalbank Deutschland AG bearbeitet. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitge-berin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus besitzt Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Deposit Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.
Weitere Informationen zur St.Galler Kantonalbank unter www.sgkb.ch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
Prannerstr. 11
80333 München
Telefon: +49 (69) 907 20 10 40
Telefax: +49 (69) 907 20 10 99
http://www.sgkb.de/

Ansprechpartner:
Simone Dill
Vorstandsassistentin
Telefon: 069907201040
E-Mail: simone.dill@sgkb.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel