Posted in Allgemein

Rekordbeteiligung: Centric lädt zum Kundentag 2025 in die MHP Arena Stuttgart

Rekordbeteiligung: Centric lädt zum Kundentag 2025 in die MHP Arena Stuttgart Posted on 6. November 2025

Centric verzeichnet zum diesjährigen Kundentag in Stuttgart eine Rekordbeteiligung: Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zum Centric Kundentag 2025 in Stuttgart angemeldet – so viele wie nie zuvor. Das starke Interesse spiegelt die wachsende Bedeutung spezialisierter HR-Services im SAP-Ökosystem wider, in dem Centric zu den profilierten Anbietern zählt.

„Wir freuen uns über die starke Resonanz und sehen darin ein klares Signal dafür, dass sich HR-Themen mit hoher Dynamik weiterentwickeln“, sagt Steven Wernike, Geschäftsführer von Centric Deutschland. „Das Programm des Kundentages setzt auf Fachwissen, Branchenpraxis und Inspiration – und bietet zugleich Gelegenheit zum Dialog in der HR-IT-Community.“

Die Zukunft der Entgeltabrechnung mit Blick auf ECP

Ein zentrales Thema des diesjährigen Programms ist die SAP-Strategie zur Zukunft der Entgeltabrechnung mit Blick auf die Employee Central Payroll (ECP). Ein weiteres ist die wachsende Bedeutung von Joule AI als intelligentem Assistenten, der Prozesse in SAP-Systemen mit generativer KI, Automatisierung und natürlicher Sprachinteraktion unterstützt – auch in Add-ons und Zusatzlösungen, wie Centric sie anbietet.

„Die Zukunftsstrategie von SAP ist für uns und unsere Kunden von entscheidender Bedeutung“, betont Jens-Peter Hess, ebenfalls Geschäftsführer von Centric Deutschland. „Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten, die Veränderungen verständlich zu machen und ihnen die richtigen Lösungen an die Hand zu geben – oder sie gemeinsam zu entwickeln und aufzubauen.“

Gemeinsam mit Experten von SAP stellt Centric zudem eine neue Lösung vor: SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM). ESM versetzt Personalabteilungen in die Lage, komplexe Abläufe im HR über mehrere Prozessschritte hinweg digital integriert und mit Hilfe eines KI-gestützten Case Management und automatisierter HR-Workflows abzubilden.

„ESM ist für viele Unternehmen der nächste logische Schritt in der digitalen HR-Transformation“, erklärt Jens-Peter Hess. „In Verbindung mit SuccessFactors entsteht eine moderne, serviceorientierte Plattform, die weit über klassische Ticketsysteme hinausgeht.“

Neue Cloud-basierte Produkte

Centric nutzt den Kundentag auch, um Einblicke in die eigene Produktentwicklung zu geben. Vorgestellt werden unter anderem Weiterentwicklungen der Audit & Compliance-Tools in Richtung Cloud-basierter Lösungen – etwa das neue Produkt Auditloop – sowie Neuerungen bei den HR-Dokumentenlösungen, die insbesondere für international aufgestellte Organisationen konzipiert sind. „Die SAP-Welt bewegt sich in die Cloud“, betont Steven Wernike. „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Audit- und Compliance-Prozesse synchron zur SAP-Strategie in der Cloud abzubilden – bieten aber selbstverständlich auch weiterhin Lösungen für On-Premise-Umgebungen wie H4S4.“

Ergänzt wird das Fachprogramm durch ein Kunden-Podiumsgespräch sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis, unter anderem von Vertretern der Unternehmen RWE und Clariant.

Zum Abschluss des Tages sorgt ein prominenter Gast für einen Perspektivwechsel: Der ehemalige Fußballprofi und deutsche Nationalspieler Cacau spricht in seiner Keynote über Führung, Motivation und Teamdynamik – Themen, die auch jenseits des Spielfelds zunehmend über Erfolg entscheiden.

Über Centric

Centric ist ein europäischer Anbieter von Softwarelösungen, IT-Outsourcing, Business Process Outsourcing sowie IT- und Personaldienstleistungen mit niederländischen Wurzeln. Das Unternehmen hat rund 2.100 Mitarbeiter in Europa. Die Unternehmenszentrale hat ihren Sitz in Gouda in den Niederlanden. Im Jahr 2024 erzielte Centric einen Umsatz von rund 325 Millionen Euro. In den Niederlanden betreut Centric mehr als 3.500 Kunden mit mehr als 200 Softwarelösungen.

In Deutschland fokussiert sich Centric als Spezialist für SAP HCM und SAP SuccessFactors auf Audit & Compliance-Tools, HR-Dokumenten-Prozesse und digitale HR-Lösungen. Über 800 Unternehmen weltweit setzen auf die in Deutschland entwickelten Lösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Ansprechpartner:
Stefan Mussel
Presse-Services
E-Mail: s.mussel@c-united.com
Lars Reppesgaard
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 201 747 69 0
E-Mail: lars.reppesgaard@Centric.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel