Posted in Finanzen / Bilanzen

Silberpreis – Quo vadis

Silberpreis – Quo vadis Posted on 4. November 2025

Die positive Entwicklung des Silberpreises in 2025 hat eine Korrektur erfahren. Jedoch ist die fundamentale Basis intakt, eine neue Rallye gut möglich.

Der Silberpreis könnte sich im neuen Jahr auf spektakuläre Weise entwickeln. Im Oktober 2025 knackte der Preis des Edelmetalls die 50-US-Dollar-Marke. Ähnlich teuer war Silber in den Jahren 1980 und 2011. Dass auf Bullenmärkte Korrekturen erfolgen, ist ganz normal. Dies könnte die Basis für den nächsten Aufschwung darstellen. Damals ging es jedenfalls in beiden Fällen für längere Zeit nach unten. Doch zwischen damals und heute bestehen gravierende Unterschiede. Einmal hat sich der Wert des Geldes deutlich reduziert.

Ein Silberpreis von 50 US-Dollar in 1980 entspricht heute rund 200 US-Dollar. Gold kostete 1980 zirka 850 US-Dollar je Feinunze, heute mehr als viermal so viel. Und Silber befindet sich preislich noch nahe des Höchststandes von 1980. Übrigens sind auch die Preise von Minenaktien im Silberbereich hinter dem Goldpreis zurückgeblieben. Ein weiterer Punkt ist, dass der Anstieg des Silberpreises jetzt nicht so steil und schnell war wie damals, was für eine geringere Überhitzung des Silbermarktes spricht. Hinzu kommt, dass es in 1980 Marktinterventionen gab, die aktuell nicht zu erkennen sind.

Nicht zu vergessen sind auch die enormen Staatsschulden vieler Länder, welche deutlich höher sind als 1980. Dann gab es noch die berühmten Brüder Hunt, die hunderte Millionen Unzen Silber kauften und so den Preis nach oben trieben. Der preisliche Silber-Höchststand von 2011 war von einem extrem schnellen Rückgang geprägt. Hier waren wohl Preismanipulationen am Werk. Heute befindet sich der Silberpreis also in einem gänzlich anderen Umfeld.

Sollte tatsächlich eine neue Preisrallye in absehbarer Zeit starten, ist es gut bereits investiert zu sein, beispielsweise im Bereich der Bergbaugesellschaften.

Endeavour Silverhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/endeavour-silver-corp/ – gehört zu den erfolgreichen Produzenten. Die Projekte des Unternehmens befinden sich in Mexiko, Chile und Peru. Beim Terronera-Projekt in Mexiko begann kürzlich die kommerzielle Produktion.

Discovery Silverhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/discovery-silver-corp/ – besitzt das äußerst vielversprechende Cordero-Projekt in Mexiko. Die Reserve beträgt mehr als 300 Millionen Unzen Silber. Seit kurzem produziert das Unternehmen zudem Gold, im zweiten Quartal immerhin mehr als 50.000 Unzen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Discovery Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/discovery-silver-corp/ -) und Endeavour Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/endeavour-silver-corp/ -).

Quellen:

https://silverseek.com/article/silver-high-where-was-it-1980-how-did-it-develop-2011-and-bear-market-looming.

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der Swiss Resource Capital AG (SRC) Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC NettoPosition: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jörg Schulte
Telefon: +49 (2983) 974041
E-Mail: info@js-research.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel