Posted in Finanzen / Bilanzen

Elmos Semiconductor SE: Erfreuliche Auftragsentwicklung und starker Free Cashflow im dritten Quartal 2025 – Free Cashflow Prognose für das Gesamtjahr erhöht

Elmos Semiconductor SE: Erfreuliche Auftragsentwicklung und starker Free Cashflow im dritten Quartal 2025 – Free Cashflow Prognose für das Gesamtjahr erhöht Posted on 4. November 2025

Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) zeigte im dritten Quartal 2025 eine robuste Entwicklung und konnte das EBIT und den bereinigten Free Cashflow gegenüber dem Vorquartal deutlich verbessern. Der Umsatz lag durch die Umstellung auf das neue SAP System S/4HANA und einer damit verbundenen Verschiebung von Aufträgen vom dritten in das vierte Quartal mit 140,8 Mio. Euro leicht unter dem Vorquartal (Q2 2025: 145,7 Mio. Euro). Die systembedingte Umsatzverschiebung hat keine Auswirkungen auf die Umsatzerwartung für das Gesamtjahr 2025. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag im dritten Quartal mit 31,7 Mio. Euro über dem Vorquartal (Q2 2025: 30,1 Mio. Euro). Die EBIT-Marge lag mit 22,5% ebenfalls über dem Vorquartal (Q2 2025: 20,6%). Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen lagen mit 5,9 Mio. Euro bzw. 4,2% vom Umsatz auf dem niedrigen Niveau des Vorquartals (Q2 2025: 4,6 Mio. Euro bzw. 3,2% vom Umsatz). Mit 32,5 Mio. Euro bzw. 23,1% vom Umsatz hat sich der bereinigte Free Cashflow im dritten Quartal sehr erfreulich entwickelt. In den ersten neun Monaten erreichte der bereinigte Free Cashflow somit 54,6 Mio. Euro oder 13,2% vom Umsatz.

„Der Auftragseingang hat sich im abgelaufenen Quartal weiter positiv entwickelt und die Anzeichen für ein Ende der Bestandsbereinigungen verbunden mit einer Rückkehr zu realen Bestellmengen sind klar sichtbar“, erklärt Dr. Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE. „Wir arbeiten konsequent weiter an der Umsetzung unserer operativen und strategischen Agenda für profitables Wachstum und eine höhere Cash-Generierung. Dank unseres innovativen Produktportfolios und der hervorragenden Aufstellung als Fabless-Unternehmen erwarten wir ein starkes Schlussquartal und sind auch für das kommende Jahr sehr zuversichtlich“, so Dr. Arne Schneider weiter.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos einen Umsatz von 580 Mio. Euro ± 20 Mio. Euro. Das Unternehmen erwartet weiterhin eine EBIT-Marge in der unteren Hälfte der Prognosespanne von 23% ± 3%-Punkte vom Umsatz. Elmos rechnet mit Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen in der unteren Hälfte der Prognosespanne von 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos nunmehr einen positiven bereinigten Free Cashflow von 10% ± 2%-Punkte des Umsatzes (vorher: 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes) und damit deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Der Prognose liegt ein Wechselkursverhältnis von 1,15 Euro/US-Dollar zu Grunde.

Definitionen ausgewählter Finanzkennzahlen
– Investitionen: Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen
– Bereinigter Free Cashflow: Cashflow aus der betrieblichen Geschäftstätigkeit, abzüglich Investitionen in/zuzüglich Abgänge von immaterielle/n Vermögenswerte/n und Sachanlagen (inklusive Einzahlungen im Zusammenhang mit Veränderungen des Konsolidierungskreises)
– Weitere Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen finden Sie im Geschäftsbericht 2024 unter www.elmos.com

Quartalsmitteilung Q3 2025
Weitere Informationen zum dritten Quartal 2025 und den ersten neun Monaten 2025 der Elmos Semiconductor SE finden Sie in der Quartalsmitteilung Q3 2025. Diese ist unter www.elmos.com verfügbar. Am 4. November 2025 wird Elmos um 10:00 Uhr (MEZ) eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache) für Analysten und Investoren durchführen. Die Telefonkonferenz wird später auf der Webseite abrufbar sein.

Hinweis
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von Elmos beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u.a. Veränderungen im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, Einführungen von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Änderungen der Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch Elmos ist weder geplant noch übernimmt Elmos die Verpflichtung dazu.

Über Elmos Semiconductor SE

Elmos entwickelt seit über 40 Jahren intelligente Mikrochip-Lösungen, vornehmlich für die Automobilindustrie. Als Fabless-Unternehmen und Spezialist für Analog Mixed Signal ICs macht Elmos die Mobilität der Zukunft sicherer, komfortabler und effizienter. Die innovativen Produkte von Elmos ermöglichen zuverlässige Fahrerassistenzsysteme, intelligente Sensoren, effiziente Motoren und neuartige LED-Beleuchtungskonzepte in modernen Fahrzeugen. Als Marktführer in zukunftsweisenden Applikationen treibt Elmos globale Megatrends wie autonomes Fahren, Elektromobilität und software-definierte Fahrzeuge voran.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Elmos Semiconductor SE
Werkstättenstraße 18
51379 Leverkusen
Telefon: +49 (0) 2171 / 40 183-0
Telefax: +49 (0) 2171 / 40 183-99
http://www.elmos.com

Ansprechpartner:
Ralf Hoppe
CIR (Corporate Investor Relations, Communications & ESG)
Telefon: +49 (0) 2171 / 40 183 – 14
E-Mail: invest@elmos.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel