– Quartalsweise Zahlungseingänge von rund 7,81 Mio. $ – der zweithöchste Wert in der Unternehmensgeschichte.
– Positiver operativer Cashflow von rund 1,2 Mio. $ in den letzten 12 Monaten.
– Anhaltender Wachstumstrend mit 26 aufeinanderfolgenden Quartalen mit höheren Zahlungseingängen im Vergleich zum jeweiligen Vorjahreszeitraum („pcp“).
– Rekordmäßige jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Zahlungseingänge von rund 24 % über sechs Jahre.
– Rekordquartal mit rund 7,6 Mio. $ Umsatz und bereinigtem EBITDA von rund 550.000 $ (ungeprüft).
– Über 90 % wiederkehrende Umsätze.
– Einführung von Produkten zur Trinkwasseraufbereitung für den Inlandsmarkt läuft weiter – mit Vertriebspartnerschaften in Indonesien, China und Japan sowie eingeleitetem Zertifizierungsverfahren „Australian Watermark“.
– Zwei neue Projektaufträge im Umfang von rund 1 Mio. $ für die Lieferung von Wasseraufbereitungsanlagen erhalten.
– Nach Quartalsende erfolgte Übernahme von Core Chemicals, die zusätzliche Marktchancen im wachsenden Goldsektor eröffnet und das pro-forma-bereinigte EBITDA (vor Synergien) für die zwölf Monate bis zum 30. Juni 2025 auf rund 1,6 Mio. $ erhöht.
– De.mem ist auf Kurs, im Kalenderjahr 2025 ein Rekordergebnis zu erzielen – mit zusätzlichem Potenzial durch die Übernahme von Core Chemicals nach Quartalsende.
Rekordergebnisse
De.mem freut sich, Rekordergebnisse bei den Zahlungseingängen, Wachstumsraten und der Wachstumsdynamik vermelden zu können.
Zahlungseingänge
Die Zahlungseingänge im Septemberquartal 2025 beliefen sich auf rund 7,81 Mio. $ – der zweithöchste Quartalswert in der Unternehmensgeschichte.
Dieses Ergebnis schließt einen verspäteten Zahlungseingang von 170.000 $ aus, der sich auf einen im September abgeschlossenen Großauftrag bezieht (eingegangen am 9. Oktober 2025). Wäre diese Zahlung einbezogen worden, hätte das Septemberquartal 2025 ein Rekordergebnis von rund 8 Mio. $ bei den Zahlungseingängen erzielt.
Darüber hinaus leistete De.mem Vorauszahlungen in Höhe von etwa 200.000 $ an Lieferanten im Zusammenhang mit zwei großen Projektaufträgen (siehe Abschnitt unten). Das Unternehmen erwartet daraus in den kommenden beiden Quartalen einen positiven Effekt auf die operativen Cashflows.
Wachstumsrate
Das Unternehmen verzeichnete über einen Zeitraum von 6,5 Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Zahlungseingänge von rund 24 % (siehe Diagramm 1).
Wachstumsdynamik
Das Unternehmen erzielte ein Rekordwachstum der Zahlungseingänge in 26 aufeinanderfolgenden Quartalen gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Grafik 1).
Positive operative Cashflows
De.mem erzielte in den letzten zwölf Monaten positive operative Cashflows von rund 1,2 Mio. $ (siehe Diagramm 2).
Obwohl im Septemberquartal 2025 ein leicht negativer operativer Cashflow von –252.000 $ gemeldet wurde, wird für das Dezemberquartal eine Rückkehr zu positiven Cashflows erwartet, basierend auf folgenden Faktoren:
– Historisch entfallen rund 55 % der jährlichen Zahlungseingänge auf die zweite Jahreshälfte, da Kunden zum Jahresende mehr Verbrauchsmaterialien einkaufen.
– De.mem leistete im Septemberquartal 2025 Vorauszahlungen von rund 200.000 $ an Lieferanten im Zusammenhang mit zwei größeren Projektaufträgen (siehe Abschnitt unten), die sich voraussichtlich in den kommenden beiden Quartalen positiv auf die operativen Cashflows auswirken werden.
– Verspäteter Zahlungseingang über 170.000 $ (eingegangen am 9. Oktober 2025), wie oben beschrieben.
Während des Septemberquartals zahlte De.mem die aufgeschobene Tranche von 110.000 $ im Zusammenhang mit der Übernahme von Auswater Systems Pty Ltd (siehe ASX-Mitteilung vom 3. Juni 2024 für weitere Einzelheiten). Diese Zahlung ist in den Cashflows aus Investitionstätigkeiten unter Position 2.1a enthalten. Weitere Details sind im Anhang 4C zu dieser Mitteilung aufgeführt.
*Für Dezember 2024: Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit gemäß dem geprüften Jahresabschluss (Einzelheiten siehe ASX-Veröffentlichung „CY 2024 Consolidated Financial Report” vom 27. Februar 2025).
Bei dieser Übersetzung handelt es sich um den Auszug aus einer insgesamt 16-seitigen Meldung. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03016210-6A1294173&v=undefined
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Andreas Kroell
CEO, De.mem Limited
E-Mail: investor@demem.com.sg
Telefon: +61 (0) 75428 3265
George Gabriel, CFA
Bletchley Park Capital
E-Mail: gg@bletchleyparkcapital.com.au
De.mem Limited (ASX: DEM) ist ein international tätiges Unternehmen für dezentrale Wasser- und Abwasseraufbereitung mit Hauptsitz in Australien. Das Unternehmen entwirft, baut, besitzt und betreibt schlüsselfertige Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme für einige der weltweit größten Unternehmen aus den Branchen Bergbau, Elektronik, Chemie, Öl & Gas sowie Lebensmittel und Getränke. Darüber hinaus beliefert De.mem Kommunen, Wohnsiedlungen und Hotels bzw. Resorts im asiatisch-pazifischen Raum zuverlässig mit sauberem Trinkwasser. De.mem bietet seinen Kunden ein umfassendes „One-Stop-Shop“-Angebot aus Ausrüstung, Dienstleistungen, Chemikalien und Verbrauchsmaterialien für den laufenden Betrieb ihrer Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen. Die von De.mem eingesetzten Technologien zur Behandlung von Wasser und Abwasser zählen zu den weltweit fortschrittlichsten. Das Unternehmen vermarktet eine Reihe innovativer, proprietärer Hohlfasermembran-Technologien. De.mem arbeitet in Partnerschaft mit der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur, einer weltweit führenden Forschungseinrichtung im Bereich Membran- und Wassertechnologie. Weitere Informationen finden Sie unter: www.demembranes.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen, insbesondere solche, die sich auf mögliche oder angenommene zukünftige Leistungen, Umsätze, Kosten, Dividenden, Produktionsniveaus oder -raten, Preise oder das potenzielle Wachstum von De.mem Limited beziehen, sind oder können zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und beinhalten daher bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten. Tatsächliche Ergebnisse und Entwicklungen können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren.
Für diese Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die gesamten Aktivitätsbericht hier downloaden: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03016210-6A1294173&v=undefined
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
