Warum fühlen wir uns in manchen Räumen geborgen und in anderen angespannt, ohne genau zu wissen, warum?
Antworten auf solche Fragen gibt die Architekturpsychologie, eine noch junge Disziplin, die derzeit immer mehr Architekten und Architektinnen und Bauherren und Bauherrinnen inspiriert.
Sie erforscht, wie gebaute Umwelt unsere Wahrnehmung, Emotionen und unser Verhalten beeinflusst und wie Räume gestaltet werden können, um unser Wohlbefinden zu stärken.
„Unser Gehirn braucht Nahrung für die Sinne“, so LauraLiebscher. „Farben, Materialien, Licht, Gerüche – all das sendet Reize, die unser Nervensystem beeinflussen. Wird der Raum diesen Bedürfnissen nicht gerecht, fühlen wir uns auf Dauer unwohl, auch wenn wir es nicht bewusst wahrnehmen.“
Bewusst planen – bewusst leben
In ihren Vorträgen auf der Haus.Bau.Ambiente. zeigt Laura Liebscher, wie dieses Wissen direkt in Bau- und Gestaltungsprozesse einfließt:
Vortragstermine auf der Messe
- Samstag, 8. November 2025
11.45 Uhr – „So wirkt sich die Architektur auf Gehirn, Psyche und unsere Stimmung aus“ - Sonntag, 9. November 2025
14.30 Uhr – „So wirkt sich die Architektur auf Gehirn, Psyche und unsere Stimmung aus“
Licht als Lebensqualität: RS Light Systems verbindet Technologie und Atmosphäre
Ein weiterer Programmhöhepunkt der diesjährigen Haus.Bau.Ambiente. ist der Messeauftritt von RS Light Systems, einem Unternehmen, das sich auf intelligente Lichtlösungen spezialisiert hat. Mit innovativer LED-Technologie und maßgeschneiderten Konzepten zeigt RS Light Systems, wie Licht Räume verändern, Stimmungen erzeugen und Energieeffizienz steigern kann.
Haus.Bau.Ambiente. – Innovationen rund ums Zuhause
Die Haus.Bau.Ambiente 2025 lädt vom 7. bis 9. November 2025 auf dem Gelände der Messe Erfurt Bauherren und Bauherrinnen, Architekten und Architektinnen und Wohninteressierte ein, die neuesten Trends und Innovationen rund ums Bauen und Wohnen zu entdecken. Zahlreiche Aussteller präsentieren moderne Lösungen für nachhaltiges Bauen, energieeffiziente Technologien und stilvolles Ambiente. Die Messe bietet neben Fachvorträgen ein vielfältiges Informations- und Produktangebot rund um zeitgemäße Architektur, Energieeffizienz und Wohnqualität für alle, die ihr Zuhause zukunftsfähig gestalten möchten.
Öffnungszeiten Haus.Bau.Ambiente.
Freitag, 7. November2025 und Samstag 8.November.2025 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.November 2025 10.00 – 17.00 Uhr
Eintrittspreise Haus.Bau.Ambiente.
Tagesticket* 9,00 €
Tagesticket ermäßigt** 7,00 €
Feierabendticket Freitag/Samstag ab 15.00 Uhr, Sonntag ab 14.00 Uhr 5,00 €
Familientagesticket (max. 6 Personen)*** 22,00 €
Kinder bis einschließlich 6 Jahre kostenfrei
* Schwerbehinderte (B im Ausweis), Rollstuhlfahrende: Begleitperson erhält freien Eintritt
** Azubis, Rentner, Schüler und Studierende mit entsprechendem Nachweis
*** Davon max. 2 Erwachsene, Kinder müssen unter 18 Jahre alt sein.
Alle Informationen gibt es auf www.haus-bau-ambiente.de.
Öffnungszeiten Holzbautag
Freitag, 7. November 2025, 10.30 – 18.00 Uhr, Empore Halle 1, Messe Erfurt
Eintrittspreise Holzbautag
Normalpreis 50,00€
Studierende 15,00 €
Hinweis: Tickets für den Holzbautag können separat über die Website der Haus.Bau.Ambiente unter: www.haus-bau-ambiente.de/besucher/tickets/ werden. Im Holzbautag-Ticket ist der kostenfreie Besuch der Haus.Bau.Ambiente. inbegrffen
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de
Referentin Marketing, Kommunikation und Social Media
Telefon: +49 (361) 400-1530
Fax: +49 (361) 400-1111
E-Mail: j.garus@messe-erfurt.de
![]()
