Die Feldarbeiten konzentrierten sich auf angepeilte Ausbisse und historische Schürfgräben in der zentralen Zone Julie, die durch Erkundungsarbeiten an den westlichen und nordwestlichen Erweiterungen des Projekts ergänzt wurden. Feldteams nahmen insgesamt 49 Oberflächenproben, die anschließend von Geologen des Unternehmens geprüft und validiert wurden. Alle Proben wurden zur geochemischen Multi-Element-Analyse an „IGS Laboratories“ gesandt.
Highlights aus dem Oberflächenexplorationsprogramm im September 2025:
– Hochgradiger Nickel bestätigt: Oberflächenproben aus der historischen Zone Julie ergaben hochgradige Nickelwerte, einschließlich 1,65 % Ni (Probe: T1B 001).
– Weitverbreitete PGEs identifiziert: Zum ersten Mal wurden konsistente PGE-Werte im Projekt verzeichnet, mit einem kombinierten Platin- und Palladiumgehalt von bis zu 0,172 g/t Pt + Pd (Probe: T1B 001 & T1B 011).
– Neue westliche Mineralisierungszone entdeckt: Explorationsarbeiten ungefähr 4 Kilometer westlich des Haupttrends Julie entdeckten eine neue Zone, das „Vorkommen Vincent“, charakterisiert durch hochgradiges Eisen und begleitende PGEs. Highlights beinhalten:
67,8 % Fe₃O₄ aus einer massiven Magnetit-Entdeckung mit begleitender PGE-Mineralisierung 0,112 g/t Pt + Pd (Probe: VIC NW 031).
„(…) Die Bestätigung nicht nur von hochgradigem Nickel in der historischen Zone, sondern auch von weitverbreitetem Platin und Palladium bedeutet eine wichtige Entwicklung für das Projekt Julie (…)“, kommentierte Herb Duerr, President & CEO von St-Georges. „(…) Die Entdeckung des neuen, strukturell ausgeprägten Vorkommens Vincent mit hochgradigem Eisen und begleitenden Edelmetallen unterstützt unser geologisches Modell eines großen, magnetischen Multi-Phasen-Systems stark, erweitert das Potenzial des Projekts entscheidend und liefert uns Ziele hoher Priorität für die nächste Explorationsphase (…)“.
Das Unternehmen plant eine ausführliche Kartierung, weitere Schlitzproben und geologische Interpretation unter Integration der neuen Vorkommen zur genaueren Bestimmung von Bohrzielen für die nächste Explorationsphase. Die Daten werden auch zur Bewertung der potenziellen Verbindung zwischen nickelhaltigen Linsen und der neu identifizierten Mineralisierung im Westen herangezogen werden.
Das Erkundungsteam von St-Georges besuchte das Projekt Manicouagan wenige Wochen nach Abschluss des Oberflächenprogramms im Projekt Julie. Die chemischen Analysen aus den genommenen Proben werden veröffentlicht, sobald das Team die Prüfung und Zusammenstellung der Ergebnisse abgeschlossen hat.
Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle (QA/QC)
Alle Proben wurden von erfahrenen Feldteams unter Aufsicht des qualifizierten Geologen des Unternehmens genommen. Die Proben wurden an IGS Laboratories in Delson, Québec, einem nach ISO/IEC 17025 akkreditierten Unternehmen, geliefert. Die Analysemethoden umfassten Vier-Säuren-Aufschluss mit ICP-OES-Abschluss für Grundmetalle und Brandprobe mit ICP-OES-Abschluss für Platinum-Gruppen-Elemente.
Qualifizierter Sachverständiger: Die technischen Informationen in dieser Mitteilung wurden von George Yordanox, einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.
Ausgabe von Aktienoptionen
Das Board of Directors hat die Ausgabe von insgesamt 8.000.000 Incentive-Aktienoptionen an Direktoren, leitende Angestellte und Berater des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften genehmigt. Die Optionen können vorbehaltlich der Bedingungen des Aktienoptionsplans des Unternehmens und der Richtlinien der CSE innerhalb eines Zeitraums von drei (3) bis fünf (5) Jahren zum Preis von 0,08 $ pro Aktie ausgeübt werden.
FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS
‚Neha Tally‘
NEHA TALLY
Corporate Secretary
Über St-Georges Eco-Mining Corp.
St-Georges entwickelt neue Technologien und unterhält ein breitgefächertes Portfolio von Anlagen und zum Patent angemeldetem geistigen Eigentum in mehreren vielversprechenden Tochtergesellschaften, darunter: EVSX, eine führende nordamerikanische Initiative zu fortschrittlicher Batterieverarbeitung und -Recycling; St Georges Metallurgy, mit metallurgischer Forschung und Entwicklung und verbundenem geistigen Eigentum, einschließlich der Verarbeitung und Rückgewinnung hochgradigen Lithiums aus Spodumen; Iceland Resources, mit hochgradigen Gold-Explorationsprojekten einschließlich des Vorzeige-Projekts Thor; H2SX, eine in der Entwicklung stehende Technologie zur Umwandlung von Methan in festen Kohlenstoff und türkisfarbenen Wasserstoff; und Explorationsprojekte in Québec, einschließlich der Projekte Manicouagan und Julie (CSM) in Québec North Shore und des Niob-Projekts Notre-Dame in Lac St Jean.
Besuchen Sie die Webseite des Unternehmens unter www.stgeorgesecomining.com.
Anfragen richten Sie bitte an: public@stgeorgesecomining.com
Die Canadian Securities Exchange (CSE) hat den Inhalt dieser Mitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.
QUELLE: St-Georges Eco-Mining Corp.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Geschäftsführer
Telefon: +43 7242 211 930
Fax: +43 7242 211 930 -10
E-Mail: office@ir-world.com