Posted in Ausbildung / Jobs

MBA-Fernstudienprogramm: Jetzt den nächsten Karriereschritt gehen!

MBA-Fernstudienprogramm: Jetzt den nächsten Karriereschritt gehen! Posted on 21. Oktober 2025

Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am Campus Remagen eignet sich perfekt für Berufstätige, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen und sich für Führungspositionen qualifizieren möchten. Studierende haben hier die Möglichkeit, ihre individuellen thematischen Schwerpunkte zu wählen und können sich somit optimal auf die Anforderungen in ihrer Branche spezialisieren. Der Masterstudiengang wird von der Hochschule Koblenz am Campus Remagen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt.

Für Studieninteressierte findet am 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier stellt das MBA-Team Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Zusätzlich geben MBA-Absolventinnen und Absolventen wertvolle Tipps aus Studierendenperspektive. Der Zugangslink zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom kann durch eine vorherige Anmeldung angefordert werden: https://www.hs-koblenz.de/wiso/mba-fernstudienprogramm/news-termine
Weitere Online-Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
25. November 2025, 18:00 Uhr – Sonderinformationsveranstaltung Public Administration
4. Dezember 2025, 18:00 Uhr – Informationsveranstaltung für die Zertifikate
8. Januar 2026, 18:00 Uhr

Das modularisiert aufgebaute Masterprogramm ist auf fünf Semester Regelstudienzeit ausgelegt und zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Ausrichtung an den Bedürfnissen der berufstätigen Studierenden aus: Sämtliche Präsenzveranstaltungen finden samstags (teilweise online) statt; E-Learningangebote und exklusive Studienbriefe ergänzen das Portfolio optimal. Außerdem haben die Studierenden die Wahl ihr Studium individuell an ihren Interessen auszurichten. Folgende Vertiefungsrichtungen stehen zur Wahl: Gesundheits- und Sozialmanagement, Leadership, Logistikmanagement, Produktionsmanagement, Unternehmensführung/Finanzmanagement sowie Public Administration. Bewerbungen für das Sommersemester 2026 sind ab Anfang November 2025 direkt über das zfh möglich: http://www.zfh.de/anmeldung

Weitere Informationen:
http://www.mba-fernstudienprogramm.de
http://www.zfh.de/mba/fernstudien

Über zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 22 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de

Ansprechpartner:
Ann-Christin Komes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (261) 91538-35
E-Mail: a.komes@zfh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel