Posted in Finanzen / Bilanzen

akf bank präsentiert auf der Agritechnica 2025 innovative Finanzierungslösungen für die Agrarbranche

akf bank präsentiert auf der Agritechnica 2025 innovative Finanzierungslösungen für die Agrarbranche Posted on 17. Oktober 2025

Die Agrarbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen. Um dabei weiter eine hohe Produktivität sicherzustellen, sind Investitionen in innovative und zugleich bezahlbare Technik gefragt. Mit viel Branchen-Know-how und individuellen Finanzierungslösungen steht die akf bank den Akteuren der Agrarbranche bei dieser Neuausrichtung eng zur Seite. Das Team agrarfinanz der Wuppertaler Unternehmerbank freut sich auf interessante Gespräche an ihrem Messestand in Halle 24, Stand B23 auf der Agritechnica vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover.

Der Blick auf die aktuelle Lage der deutschen Agrarbranche zeigt ein kontrastreiches wie auch vielschichtiges Gesamtbild. So lagen die Einkommen in der Landwirtschaft nach dem Rekordjahr 2022/2023 laut neuesten Veröffentlichungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat auch 2023/2024 deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Zudem sorgt der zunehmende Fokus auf Digitaltechnologien für mehr Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerungen. Hinzu kommen der fortschreitende Strukturwandel sowie vor allem der Klimawandel mit Temperaturanstiegen, veränderten Niederschlagsmustern und häufiger auftretenden Extremwetterereignissen. All das macht der Agrarbranche zunehmend zu schaffen.

Um angesichts dieser Herausforderungen auf der Erfolgsspur zu bleiben, braucht es eine durchdachte und konsequent auf Zukunft und Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstruktur. „Als herstellerunabhängiger Spezialfinanzierer sind wir für unsere Kunden erster Ansprechpartner in Finanzierungsbelangen rund um die Herausforderungen des Agrarsektors und schaffen dadurch passgenaue Lösungen, die über standardisierte Bankprodukte hinausgehen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, auf der diesjährigen Agritechnica erneut mit neuen Kunden und Interessenten intensiv und lösungsorientiert über Herausforderungen und Chancen der Branche zugeschnitten auf das einzelne Unternehmen zu diskutieren“, erklärt Michael Holdenried, Direktor akf agrarfinanz, mit Blick auf die bevorstehende Weltleitmesse für die Landtechnik vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover. 

Bestimmende Zukunftsthemen und Technologien für morgen

Das Leitthema „Touch Smart Efficiency“ der diesjährigen Agritechnica unterstreicht klar, dass die Themen Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz immer stärker in den Fokus rücken. Denn um zukunftsfähig zu bleiben, heißt es für die Landwirtschaft langfristiger und nachhaltiger zu agieren, besonders im Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Biodiversität. Effizienz spielt dabei eine herausragende Rolle. Digitale Technologien wie Sensoren, Drohnen und Cloud-Computing liefern präzise Informationen über Bodenqualität, Wetterbedingungen und Pflanzenwachstum. Diese Daten ermöglichen die Optimierung von Aussaat, Bewässerung, Düngung oder Pflanzenschutz, reduzieren den Einsatz chemischer Produkte und erhalten die Produktivität. Gleichzeitig werden dadurch knappe Ressourcen geschont.

akf agrarfinanz – Spezialist für Spezialisten

„Um Prozesse effizienter zu gestalten und Kapazitäten auszubauen, braucht es gezielt Investitionen. Vor diesem Hintergrund haben wir in unserem Geschäftsbereich akf agrarfinanz entsprechendes Spezialwissen gebündelt. Dabei fokussieren wir uns auf die Finanzierung von Agrartechnik und forstwirtschaftlichen Maschinen – angefangen bei Zug-, Ernte- oder Drillmaschinen über Elektroroboter und Biogasanlagen bis hin zu Harvestern – sowie die Finanzierung von Forsttechnik und landwirtschaftlichen Flächen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und höchsten Fachexpertise im landwirtschaftlichen Sektor können wir entsprechend Finanzierungslösungen exakt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abstimmen. Die Bedürfnisse unserer Kunden und Interessenten haben für uns seit jeher höchste Priorität“, betont Holdenried. Der Direktor akf agrarfinanz und sein Team freuen sich daher schon jetzt auf zahlreiche Gespräche mit den Besuchern auf dem akf Messestand in Halle 24, Stand B23.

Über die akf bank

Als mittelständisches Unternehmen ist die Wuppertaler akf bank erster Finanzierungspartner für den Mittelstand. Ziel der akf bank ist es, die Investitions-, Absatz- und Einkaufsfinanzierung grundlegend in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden, den Händlern und Herstellern, zu ändern.
Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.

Ihren Kunden bietet die akf bank die Möglichkeit individueller Kooperationsmodi, sowohl projektbezogen als auch langfristig. Dabei wird ein Ökosystem von Dienstleistungen für Händler und Hersteller geschaffen, innerhalb dessen diese ihren Kunden ein Gesamtpaket an finanzierungsbezogenen Services anbieten können. Das Finanzprodukt-Portfolio der akf bank und deren Schwesterunternehmen akf leasing und akf servicelease umfasst innovative Kreditformen, kapitalschonende Leasingvarianten, flexibel gestalteten Mietkauf und Factoring zur Optimierung betrieblicher Liquidität. Darüber hinaus bietet die akf bank Privatkunden attraktive, sichere und einfach verfügbare Geldanlageprodukte.

Die akf bank ist unabhängig, flexibel und seit nun über 55 Jahren in unterschiedlichen Branchen erfolgreich. Dazu zählen die Metall- und Kunststoffindustrie sowie die Druck- und Papierverarbeitung ebenso wie Hersteller und Händler von Pkw, Nutzfahrzeugen, Yachten und Agrartechnik. Neue Wachstumsfelder der akf bank sind die Zukunftsbereiche Mobilität, Erneuerbare Energie und Robotik, in denen die akf bank junge Unternehmen mit innovativen Finanzierungslösungen begleitet.

Mehr Infos unter www.akf.de, www.akf24.de und www.akf-servicelease.de

Über akf bank GmbH & Co

Als Flottenpartner des Mittelstands ist die akf servicelease seit mehr als 30 Jahren der kompetente Partner für stets dynamisch an den Bedarf ihrer Kunden angepasste Mobilitätslösungen.

Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.

Ihren Kunden bietet die akf servicelease wertschöpfende Lösungen sowie daran geknüpfte Wartungs- und Servicedienste sowie Versicherungen an. Diese basieren auf den fünf Serviceversprechen in der Beratung: persönlich, partnerschaftlich, flexibel, bedarfsgerecht und verbindlich. Die akf servicelease berät ihre Kunden rund um Mobilitätslösungen von heute, morgen und übermorgen.

Das Portfolio der mittelständischen Full-Service-Leasing-Gesellschaft umfasst das Auto-Leasing, die Auto-Langzeitmiete, das Autohaus für die Gebrauchtwagenvermarktung sowie das Fahrrad-Leasing. Sämtliche Produkte werden stets antizipiert sowie an die aktuellen Markt- und Kundenanforderungen angepasst.

Mehr Infos unter [url=https://www.akf.de/]www.akf.de[/url], [url=https://www.akf24.de/]www.akf24.de[/url] und [url=https://www.akf-servicelease.de/]www.akf-servicelease.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akf bank GmbH & Co
Am Diek 50
42277 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 25727-0
Telefax: +49 (202) 25727-1200
http://www.akf.de/

Ansprechpartner:
Guido Mertsch
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (202) 25727-2900
E-Mail: g.mertsch@akf.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel