Posted in Dienstleistungen

DATA REVERSE® zieht positives Fazit zur it-sa 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel für gelebte IT-Sicherheit

DATA REVERSE® zieht positives Fazit zur it-sa 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel für gelebte IT-Sicherheit Posted on 15. Oktober 2025

Die it-sa 2025 hat erneut gezeigt, dass IT-Sicherheit mehr ist als Technik – sie ist das Ergebnis von Kooperation, Erfahrung und Praxisnähe.

Für DATA REVERSE® Datenrettung  aus Leipzig war die Fachmesse ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Managed Service Provider (MSPs), Systemhäuser und Hersteller gemeinsam tragfähige Sicherheitskonzepte gestalten.

Drei Tage lang standen Themen wie Backup-Strategien, IT-Notfallplanung und forensisch fundierte Datenrettung im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Riverbird GmbH, aconitas GmbH und C-Entron Software GmbH zeigte DATA REVERSE®, wie sich Monitoring, Passwortmanagement, ERP-Systeme und Datenwiederherstellung zu durchgängigen Business-Continuity-Lösungen integrieren lassen.

„IT-Security lebt vom Austausch – und genau das spürt man hier in jedem Gespräch“, erklärt Jan Bindig, Geschäftsführer von DATA REVERSE®. „Wir sehen immer wieder, dass verlässliche Zusammenarbeit die Grundlage für wirksame IT-Sicherheit ist – im Team, im Netzwerk und mit unseren Partnern.“

Besonderes Interesse weckte die von DATA REVERSE® vorgestellte „Joker-Karte“: ein kompaktes Informationsformat mit „50 Gründen, warum selbst das beste Backup scheitern kann“. Die Sammlung basiert auf mehr als 20 Jahren Laborpraxis in der Analyse defekter RAID-Systeme, Flash-Speicher und virtueller Umgebungen und verdeutlicht typische Schwachstellen in Backup- und Recovery-Konzepten – von fehlerhaften Schreibprozessen und RAID-Rebuild-Fehlern bis zu Silent Data Corruption und beschädigten Dateisystemen in virtualisierten Umgebungen.

Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich überrascht, wie häufig logische Dateninkonsistenzen und nicht validierte Backups zu unbemerkten Datenverlusten führen. „Gerade im Umfeld professioneller IT-Betreuung wird oft unterschätzt, dass selbst automatisierte Sicherungslösungen ohne regelmäßige Integritätsprüfungen kein Garant für Datenverfügbarkeit sind“, ergänzt Bindig. „Unsere Gespräche auf der it-sa haben erneut gezeigt, wie wichtig Test-Restores und Backup-Validierung  sind, um echte IT-Resilienz zu erreichen.“

Das Fazit nach drei Messetagen fällt positiv aus: Zahlreiche neue Kontakte, tiefergehende Fachgespräche und ein deutlicher Trend hin zu integrierten, überprüfbaren Sicherheitsarchitekturen bestätigen die Bedeutung von Kooperation in der IT-Security-Branche. Für DATA REVERSE® steht fest: Nur wer Wissen teilt und Sicherheitsketten regelmäßig testet, kann Ausfälle vermeiden und Daten langfristig schützen.

Mehr über aktuelle IT-Security-Projekte und Datenrettungsfälle unter  www.datareverse.de

Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel