Posted in Finanzen / Bilanzen

BioNxt meldet Meilensteine beim sublingualen Cladribin-Medikament gegen Multiple Sklerose, einschließlich Großtierstudie zur Validierung und Dosisoptimierung

BioNxt meldet Meilensteine beim sublingualen Cladribin-Medikament gegen Multiple Sklerose, einschließlich Großtierstudie zur Validierung und Dosisoptimierung Posted on 29. September 2025

BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE: BNXT | OTCQB: BNXTF | FWB: BXT), ein auf innovative Arzneimittelverabreichungs-Technologien spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, veröffentlicht hiermit ein Update zu seinem Programm für die Neuformulierung seines proprietären sublingualen Schmelzfilms von Cladribin (BNT23001). Es handelt sich dabei um eine Arzneimittelverabreichungsplattform der nächsten Generation, mit der die Bioverfügbarkeit, die Therapietreue der Patienten und die Therapieergebnisse (Outcome) bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen, insbesondere der Multiplen Sklerose (MS), verbessert werden sollen.

Programm zum sublingualen Cladribin-Schmelzfilm: Herstellungs- und Entwicklungsmeilensteine

BioNxt hat entscheidende Technologietransfers an seine europäische Auftragsentwicklungs- und Auftragsherstellungsorganisation („CDMO“) erfolgreich abgeschlossen, und zwar sowohl den Prozesstransfer als auch den Transfer der Analysemethoden. Diese Erfolge sind für das Unternehmen wichtige Schritte auf dem Weg zur Gewährleistung der Reproduzierbarkeit, Skalierbarkeit und Einhaltung der regulatorischen Auflagen (Compliance) bei der Herstellung der sublingualen Verabreichungsformen als Schmelzfilm in pharmazeutischer Qualität.

Des Weiteren bestätigt BioNxt, dass der aktive pharmazeutische Wirkstoff (API) für Cladribin bereits bestellt wurde und derzeit auf dem Weg zur CDMO ist, wo er für die Herstellung einer Pilotcharge verwendet wird. Diese Charge dient zur Herstellung von Schmelzfilmprodukten in klinischer Qualität und soll das Programm in Richtung der nächsten präklinischen und klinischen Phasen führen.

Das Unternehmen bereitet aktuell die Optimierung und Validierung der Analysemethoden sowie die endgültige Feinabstimmung der Produkt- und Prozessparameter bei seinem CDMO-Partner vor. Diese Aktivitäten ermöglichen die Herstellung von sublingualen Schmelzfilmproben für eine Bioverfügbarkeitsstudie an großen Tieren (Schweinen), die im Oktober 2025 eingeleitet werden soll. Schweine gelten allgemein als translational relevantes Modell für die gastrointestinale Resorption (Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt) beim Menschen. Diese Studie wurde speziell konzipiert, um die vielversprechenden Ergebnisse zur Bioverfügbarkeit aus früheren Tiermodellen zu bestätigen und zu untermauern. Mit einem erfolgreichen Outcome wird ein solider, klinisch übertragbarer Nachweis der Leistungsmerkmale der Formulierung erbracht und damit der letzte Schritt der präklinischen Validierung und Dosisoptimierung im Vorfeld einer Erprobung am Menschen vollzogen.

Auf dieser Grundlage plant BioNxt die Herstellung einer Pilotcharge für eine allererste klinische Pilotstudie am Menschen, die für das erste Quartal 2026 vorgesehen ist. Diese Meilenstein-Studie würde eine entscheidende Wende in der klinischen Entwicklung der sublingualen Neuformulierung von Cladribin durch BioNxt bringen.

Auswirkungen auf klinischer und marktbezogener Ebene

Mit seinem Programm BNT23001 zum sublingualen Cladribin-Schmelzfilm wählt BioNxt einen neuartigen Ansatz für die orale Verabreichung von Arzneimitteln bei neurologischen Erkrankungen, der aufgrund der verbesserten Pharmakokinetik und einfachen Verabreichung das Potenzial hat, das Therapieergebnis im Sinne der Patienten zu verbessern. Mit dem Programm ergänzt BioNxt zudem das wachsende Portfolio seiner sublingualen Schmelzfilmtechnologien, die für Pharmamärkte mit hoher Wertschöpfung entwickelt wurden.

„Nachdem sowohl unser Entwicklungsprogramm als auch unsere internationale Patentstrategie nach Plan verlaufen, kann BioNxt Schritt für Schritt eine Grundlage für die klinische Umsetzung und den kommerziellen Erfolg aufbauen“, so Hugh Rogers, CEO von BioNxt. „Cladribin ist eine hochwirksame Therapievariante mit noch unerschlossenen Möglichkeiten, und unser neu formulierter sublingualer Schmelzfilm könnte einen enormen Nutzen in Bezug auf Bioverfügbarkeit, Therapietreue und Marktzugang bieten. Die Fortschritte, über die wir heute berichten, bestärken uns in unserer Überzeugung, dass dieses Programm einen wesentlichen Pfeiler in der Vermarktungs-Pipeline von BioNxt darstellt.“

Nächste Schritte

–          Abschluss der analytischen Optimierung und Validierung bei der europäischen CDMO;

–          Finale Verfahrens- und Produktoptimierung mit anschließender Herstellung klinischer Proben;

–          Einleitung einer Bioverfügbarkeitsstudie an großen Tieren im Oktober 2025, die voraussichtlich das letzte präklinische Modell vor den Studien am Menschen sein wird;

–          Vorbereitung der Herstellung klinischer Proben für die allererste klinische Studie am Menschen im ersten Quartal 2026; und

–          Laufende Patentnationalisierungen und beschleunigte Patentprüfung in den Vereinigten Staaten über das Track-One-Programm.

Über BioNxt Solutions Inc.

BioNxt Solutions Inc. ist ein innovatives Biowissenschaftsunternehmen, das sich auf Arzneimittelverabreichungs-Plattformen der nächsten Generation, diagnostische Screening-Systeme und die Entwicklung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe konzentriert. Zu den firmeneigenen Plattformen zählen sublinguale Dünnfilme bzw. Schmelzfilme, transdermale Pflaster, orale Tabletten sowie eine neue zielgerichtete Chemotherapie-Plattform, mit der Krebsmedikamente direkt an den Tumor abgeben werden und gleichzeitig weniger Nebenwirkungen auftreten.

Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika und Europa erzielt BioNxt entsprechende Fortschritte bei den behördlichen Zulassungsverfahren und Vermarktungsinitiativen, wobei der Fokus in erster Linie auf den europäischen Märkten liegt. BioNxt hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung durch die Bereitstellung von präzisen, patientenzentrierten Lösungen zu verbessern, mit denen man weltweit größere Behandlungserfolge erzielen will.

BioNxt notiert an der Canadian Securities Exchange (BNXT), im OTC-Markt (BNXTF) und in Deutschland (WKN: A3D1K3). Nähere Informationen zu BioNxt erhalten Sie unter www.bionxt.com.

Kontakt für Investoren & Medien

Hugh Rogers, Mitgründer, CEO und Direktor
E-Mail: investor.relations@bionxt.com
Tel.: +1 604.250.6162

Web: www.bionxt.com 
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bionxt-solutions
Instagram: https://www.instagram.com/bionxt

Vorsorglicher Hinweis bezüglich „zukunftsgerichteter“ Informationen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Informationen“). Solche Informationen können unter anderem Aussagen zu folgenden Themen enthalten: die voraussichtliche Erteilung, der Umfang und der Zeitpunkt europäischer, eurasischer und anderer internationaler Patentrechte; die Pläne des Unternehmens für zusätzliche nationale Anmeldungen; die Entwicklung, klinische Bewertung, behördliche Zulassung und Vermarktung des sublingualen Cladribin-Dünnfilms (BNT23001) des Unternehmens zur Behandlung von Multipler Sklerose; die strategische Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums; den Zeitpunkt, die Kosten und die Ergebnisse präklinischer und klinischer Studien; und die potenzielle Anwendung der sublingualen Dünnfilm-Arzneimittelabgabeplattform von BioNxt in weiteren Therapiebereichen.

Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den aktuellen Erwartungen, Annahmen, Schätzungen und Prognosen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Solche Aussagen unterliegen inhärenten Risiken und Unsicherheiten, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem: Ergebnisse von Patentprüfungs- und -verfolgungsverfahren; Änderungen der regulatorischen Anforderungen oder rechtlichen Rahmenbedingungen; Ergebnisse, Zeitplan und Kosten von präklinischen und klinischen Studien; Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit von Herstellungsprozessen; Verfügbarkeit strategischer Partnerschaften und Finanzmittel; sowie allgemeine wirtschaftliche, finanzielle oder geopolitische Faktoren.

Die Leser werden davor gewarnt, sich auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die diesen Informationen zugrunde liegenden Erwartungen und Annahmen angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sie sich als richtig erweisen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

QUELLE: BioNxt Solutions Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Barbara Bauer
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel