Posted in Ausbildung / Jobs

Handwerkskammer Karlsruhe warnt vor Aus für zweite Rheinbrücke

Handwerkskammer Karlsruhe warnt vor Aus für zweite Rheinbrücke Posted on 23. September 2025

Die Handwerkskammer Karlsruhe warnt vor einem Aus für die zweite Rheinbrücke. „Unsere Handwerksbetriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern brauchen die zweite Rheinbrücke dringend, auch um rasch zu den Kundinnen und Kunden zu kommen. Ebenfalls nötig ist die direkte Anbindung an die B36“, sagt Walter Bantleon, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe.

Mehrere Medien hatten über ein internes Papier des Bundesverkehrsministeriums berichtet, wonach unter anderem die zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth mangels Finanzplanung möglicherweise auf der Kippe stehe.

Karsten Lamprecht weist darauf hin, dass das regionale Handwerk seit vielen Jahren die zweite Rheinbrücke für nötig halte. „Es muss jetzt endlich der Knopf dran“, so der Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe.

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist Partnerin von 20.700 Betrieben mit rund 115.000 Beschäftigten. Die Betriebe erzielten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 18,2 Milliarden Euro. Zum Kammerbezirk gehören die Stadt Karlsruhe und der Landkreis Karlsruhe, die Stadt Pforzheim und der Enzkreis, der Landkreis Calw sowie die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Dirk Neubauer
Telefon: +49 (721) 1600-116
E-Mail: neubauer@hwk-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel