Die Investition versetzt das Unternehmen in die Lage, wichtige Programme des US-Verteidigungsministeriums noch gezielter zu unterstützen – darunter das XM30-Kampffahrzeugprogramm der US-Armee. American Rheinmetall ist dabei einer von zwei Hauptauftragnehmern, die um die Lieferung der nächsten Generation gepanzerter Kampffahrzeuge als Nachfolger des M2 Bradley konkurrieren.
„Diese Erweiterung ist ein entscheidender Schritt, um unsere Fähigkeit zu stärken, dem US-Militär modernste Verteidigungstechnologien bereitzustellen“, erklärte Matt Warnick, CEO von American Rheinmetall. „Es handelt sich um eine direkte Investition in die amerikanische Fertigung und in den Aufbau hochqualifizierter Arbeitskräfte.“
Neben dem Schwerpunkt auf Verteidigungsprodukte verfügt American Rheinmetall auch über umfassende Kompetenzen in anderen Industriebereichen – etwa bei Präzisionskomponenten für landwirtschaftliche und industrielle Maschinen. Diese tragen dazu bei, die Haltbarkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit amerikanischer Geräte zu verbessern.
„Unsere Aktivitäten in Michigan sind zentral für unsere Wachstumsstrategie in den USA – nicht nur im Verteidigungssektor, sondern auch in weiteren Märkten, in denen Leistung und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind“, so Warnick weiter. „Ob auf dem Gefechtsfeld oder in der Landwirtschaft – wir sind stolz darauf, Branchen zu unterstützen, die die nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stärke der USA fördern.“
Die Erweiterung zahlt direkt auf die Prioritäten der US-Verteidigung ein, indem sie die Modernisierung militärischer Fähigkeiten beschleunigt und zugleich die Resilienz der Industrie durch stärkere inländische Produktionskapazitäten erhöht. Darüber hinaus entstehen 450 neue Arbeitsplätze mit überdurchschnittlich hohen Einstiegsgehältern und Sozialleistungen.
Damit trägt die Investition nicht nur zur Sicherheit der Lieferketten, sondern auch zur Stärkung der Verbindung zwischen nationaler Verteidigung, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und der heimischen Industrie bei.
Der neue Standort in Auburn Hills ging aus einem Auswahlverfahren hervor, bei dem acht weitere Bundesstaaten im Wettbewerb standen. Unterstützt wurde die Entscheidung durch den Bundesstaat Michigan, die Michigan Economic Development Corporation (MEDC) sowie lokale Partner. Michigans starkes Ingenieurwesen, seine lange Tradition in der Verteidigungsindustrie und im Maschinenbau machten den Standort zur idealen Wahl, um die Präsenz des Unternehmens in den USA weiter auszubauen.
Die Investition folgt zudem auf die jüngste Übernahme von Loc Performance Products, einem weiteren Verteidigungszulieferer aus Michigan. Damit stärkt American Rheinmetall seine Fähigkeit, integrierte und skalierbare Lösungen für das gesamte Verteidigungsportfolio bereitzustellen.
Über Rheinmetall in den USA
Zur Rheinmetall-Unternehmensgruppe in den USA gehören American Rheinmetall in Biddeford, ME, Lansing, MI, Lapeer, MI, Plymouth, MI, Sterling Heights, MI (Hauptsitz), St. Marys, OH, und Troy, MI, American Rheinmetall Munitions in Camden, AR, Vienna, VA (Hauptsitz), Windham, ME, sowie die US-Muttergesellschaft American Rheinmetall Defense in Vienna, VA.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com