Posted in Allgemein

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr Posted on 3. September 2025

Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am Dienstag, den 09.09.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Tagesordnung

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

2. Genehmigung von Protokollen

2.1.          Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.05.2025
2.2.          Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 27.05.2025

3. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern

4. Mitteilungen des Regionspräsidenten

4.1.          Robotik und KI in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Robotics City Hannover
4.2.          Fortführung des Projektes KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover 2026 bis 2028
4.3.          Eckpunkte einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Innovationsstrategie für die Region Hannover

5. hannoverimpuls GmbH; Jahresabschluss 2024; Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Gesellschafterversammlung

6. Förderung des Projektes "roboterfabrik" 2026 bis 2028

7. Förderung des Projektes "Roberta RegioZentrum Hannover" 2026 bis 2030

8. Fortführung des Projektes KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover 2026 bis 2028

9. Technologiepark Region Hannover GmbH – Mietvertrag und finanzielle Ausstattung

10. Förderung des Projektes "Ausbildungsinitiative Region Hannover 2026 bis 2028"

11. Förderung des Projektes „Digitale Lernallianzen IV“

12. Projekte im Rahmen des Programms gegen Jugendarbeitslosigkeit

12.1.        Förderung des Projektes "Ausbildungslots*innen 2026-2029"
12.2.        Förderung des Projektes "Chancen schaffen – Ausbildungslots*in Berufseinstiegsschule"
12.3.        Förderung des Projekts PACE Ausbildungsbüro vom 1.1.2026 bis 31.12.2026
12.4.        Förderung des Projekts Jobbüro u27 Laatzen vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
12.5.        Förderung des Projektes Beratungskiosk-Manager*in zur Unterstützung der JBA Beratung am BBS Campus Hannover/Ohestr.

13. Anfragen an die Verwaltung

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nina Ponath
Fachbereich 13 – Kommunikation, Protokoll und Regionspartnerschaften
Telefon: +49 (511) 616-21093
Fax: +49 (511) 616-22495
E-Mail: nina.ponath@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel