Posted in Allgemein

Jasper Koch wird Chief Growth Officer bei Greenflash

Jasper Koch wird Chief Growth Officer bei Greenflash Posted on 24. Juli 2025

Vom globalen Klimastandard zum intelligenten Energiesystem: Jasper Koch übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Growth Officer (CGO) bei der Greenflash GmbH mit Sitz in Essen. Ein Schritt mit Signalwirkung in der Energiebranche, denn mit Koch holt sich das junge Technologieunternehmen einen erfahrenen Strategen an Bord. Er kennt nicht nur die politischen Rahmenbedingungen der Energiewende, sondern versteht auch die technologischen Hebel für ihre erfolgreiche Umsetzung.

Greenflash ist bekannt für seine innovativen, ganzheitlichen Energiesysteme für Industrie und Gewerbe. Der ganzheitliche Ansatz ergibt sich aus der intelligenten Vernetzung aller Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur. Kernelement ist der KI-basierte GreenX1-Controller, mit dem Kunden ihren Energiebedarf mit optimaler Effizienz managen und einen hohen Anteil des eigenen Stromverbrauchs decken. Das Ziel: eine möglichst hohe CO2-Neutralität, bei der Dekarbonisierung und Wirtschaftlichkeit im Einklang stehen. Greenflash agiert dabei als Generalunternehmer und liefert Konzept, Technologie und Umsetzung aus einer Hand.

Weiterentwicklung und Skalierung des Geschäftsmodells

Als Investor und CGO bei Greenflash hat Jasper Koch zwei klare Ziele: Zum einen den Ausbau interner Prozesse und Strukturen, um das bestehende Geschäftsmodell effizient skalieren zu können; zum anderen die Weiterentwicklung in Richtung Flexibilitätsvermarktung und vollständiger, kostenoptimierter Energieversorgung für Industrie- und Gewerbekunden.

Die dafür nötige Erfahrung bringt er mit: Zwischen 1999 und 2001 wirkte der Wirtschaftswissenschaftler beim World Business Council for Sustainable Development an der Entwicklung des GHG Protocols mit – heute weltweiter Standard zur Erfassung und Bilanzierung von Treibhausgasemissionen. Es folgten neun Jahre bei der Boston Consulting Group: Dort beriet er Energieunternehmen zu Strategien, der Transformation von Geschäftsmodellen und Operational Excellence.

Ab 2013 prägte Jasper Koch in verschiedenen Führungspositionen die Transformation bei der E.ON-Gruppe: zunächst als Director des Inhouse Consulting, dann als Verantwortlicher für die IT-Integration im Zuge des Mergers zwischen E.ON und innogy. Zuletzt war Koch als CTO der E.ON Energy Infrastructure Solutions tätig, wo er an der Entwicklung intelligenter Energiesysteme und am Einsatz von KI arbeitete.

Skalierbare Lösungen zur Dekarbonisierung der Industrie

Kochs Mission bei Greenflash ist klar umrissen: Wachstum gestalten – technologisch fundiert, strategisch durchdacht und mit operativer Exzellenz. „Was wir brauchen, sind einfache, wirtschaftliche und skalierbare Lösungen, um die Industrie in Deutschland zu dekarbonisieren“, erklärt Jasper Koch. „Die intelligenten Energiesysteme von Greenflash bieten genau das. In Kombination mit der beeindruckenden Professionalität, Kundenorientierung und Motivation des gesamten Teams macht uns das zum perfekten Partner der deutschen Industrie.“

Über die Greenflash GmbH

Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf Basis vernetzter, intelligent gesteuerter Energiesysteme. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 80 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Greenflash GmbH
Limbecker Pl. 1
45127 Essen
Telefon: 0591 132806000
https://greenflash.de

Ansprechpartner:
Jakob Johannsen
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-74
E-Mail: jcj@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel