Posted in Allgemein

Innovation begeistert

Innovation begeistert Posted on 24. Juli 2025

Innovationen, Impulse, Interaktionen: Die automatica 2025 war für Nabtesco ein voller Erfolg. Der Spezialist für Präzisionsgetriebe zeigte an seinem Messestand zukunftsweisende Robotik- und Antriebslösungen und konnte sich über großen Andrang freuen. Zu den Publikumsmagneten gehörten dabei die modularen Präzisionsgetriebe-Aktuatoren und das digitale Wellgetriebe.

Die Nachfrage an smarten, leistungsstarken und kompakten Antriebslösungen ist ungebrochen: Das hat die automatica 2025 in München eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 47.500 Besucher strömten an den vier Tagen durch die Messehallen – und nicht wenige von ihnen hatten den Stand der Nabtesco Precision Europe GmbH als Ziel. „Das Interesse des Fachpublikums an unseren Produkten und Leistungen war enorm. Wir haben das komplette Nabtesco-Spektrum von 7 bis 70.000 Nm gezeigt – und damit genau die Bedürfnisse der Kunden angesprochen“, so Daniel Obladen, Director Sales & Marketing bei der Nabtesco Precision Europe GmbH, und erläutert: „Auf der einen Seite gibt es den Drang nach innovativen Antriebskonzepten und den Trend zur Miniaturisierung, speziell im Bereich der humanoiden Roboter. Auf der anderen Seite gibt es aber auch einen Druck der Wirtschaft nach „Good Enough“-Produkten. Nabtesco kann beides bedienen!“

Die Aktuatoren und das digitale Wellgetriebe waren die Publikumsmagneten
Die Messe-Exponate reichten vom kleinen SCARA-Roboter mit einer Weltneuheit in der dezentralen Motorregelung für Präzisionsaktuatoren über ein Exoskelett für Querschnittsgelähmte bis hin zu einem wirklichen Hightech-Roboter aus dem Bereich der Lackiertechnik und standen stellvertretend für die hohe Lösungskompetenz von Nabtesco für die Robotik & Automatisierung. Speziell die modularen Präzisionsgetriebe-Aktuatoren – vollständige, vormontierte Antriebssysteme mit einem hohen Maß an kundenspezifischen Anpassungen – und das digitale Wellgetriebe, das smarte Sensorik ohne Baugrößenveränderung integriert, gehörten zu den Publikumsmagneten. Auch die Antriebseinheit mit Mecanum-Rad für mobile Automationskonzepte sowie die kleinen, spielfreien Wellgetriebe und die robusten, drehmomentstarken Zykloidgetriebe stießen auf großes Interesse.

Intensive Gespräche, spannende Projekte und neue Kontakte
Alles in allem zieht Nabtesco ein positives Fazit. „Die automatica 2025 war für uns sehr erfolgreich. Wir konnten viele Besucher an unserem Stand begrüßen, haben über viele spannende Projektideen gesprochen und freuen uns über die zahlreichen neuen Kontakte“, resümiert Daniel Obladen. „Wir bedanken uns bei allen, die an unserem Stand vorbeigeschaut, sich für unsere Technologien interessiert und das Gespräch mit uns gesucht haben. Die Begeisterung, die Fragen und das Interesse unserer Besucher, Kunden und Partner haben uns wirklich beflügelt und die Messe zu einem großen Highlight in diesem Jahr gemacht. Wir freuen uns darauf, die Gespräche fortzusetzen und gemeinsam das volle Potenzial der Projekte auszuschöpfen.“

Über die Nabtesco Precision Europe GmbH

Nabtesco ist einer der international führenden Spezialisten für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Präzisionsgetrieben. Das Produktportfolio umfasst Zykloidgetriebe sowie Wellgetriebe und ist das umfangreichste und tiefste im Bereich Präzisionsgetriebe am Markt. Die Hochleistungs-Untersetzungsgetriebe decken ein weites Anwendungsfeld ab. Sie werden unter anderem im Werkzeugmaschinenbereich, in Industrierobotern – über 60 Prozent aller Industrieroboter rund um den Globus setzen Nabtesco-Produkte ein –, im Handling, der Verpackungstechnik sowie in der Fabrikautomation verwendet. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitern in zahlreichen Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Servicecentern auf der ganzen Welt bietet Nabtesco einen umfassenden Kundendienst für individuelle Bedürfnisse an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Nabtesco Precision Europe GmbH
Tiefenbroicher Weg 15
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 17379-0
Telefax: +49 (211) 364677
http://www.nabtesco.de/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
Public Relations
Telefon: 041819289224
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel